Das TX-560 hat einen Anschlussfaktor von 25. WARTUNG • Reinigen Sie das Telefon ausschließlich mit einem feuchten Tuch, benutzen Sie keine chemische Reinigungsmittel. • Stellen Sie das TX-560 nicht auf eine mit Cellulose behandelte oberfläche, die gummierten Füße könnten hierauf Spuren hinter- lassen.
ÜBERSICHT TELEFON 6 Fototasten: um direkt die Nummer zu wählen. Taste M…: Zugang für indirekte Speicherplätze 1 von bis 0. Taste R: Taste um zum Beispiel ein Wechselgespräch anzunehmen. Taste : Um die zuletzt gewählte Nummer zu wiederholen. +24dB Taste +24dB: Um den Ton des Telefonhörers extra zu verstärken.
Seite 5
Schalter : Schalter für das Einstellen der Klingellautstärke Schalter Wahlschalter für den Klingelrhythmus Schalter Schalter für das Einstellen des Mikrofonvolumens Schieberegler : Schieberegler für die Einstellung der Tonhöhe des Telefonhörers...
INSTALLATION Hörer: 1. Verbinden Sie den Telefonhörer mit dem Telefon, in dem Sie das Spiralkabel unten in den Telefonhörer klicken und das ande- re Ende an der linken Seite in das Telefon klicken. 2. Die Stecker an drücken, bis diese fest +24dB einrasten.
Seite 7
2. Bohren Sie übereinander 2 Löcher mit einem Abstand von 8,5 cm untereinander 100ms300ms in die Wand und setzen hier Dübel und Schrauben ein; lassen Sie die Schrau- benköpfe 5 Millimeter hervorstehen. 3. Schieben Sie den Telefonhöreraufhän- geclip aus dem Telefon, drehen diesen um 180°...
Seite 8
TELEFONIEREN Nummern wählen: Nehmen Sie den Telefonhörer auf Geben Sie über die Tastatur die Telefonnummer Nach dem Gespräch legen Sie den Telefonhörer auf, um die Verbindung zu unterbrechen Anruf annehmen: Nehmen Sie den Telefonhörer auf, um das Gespräch anzunehmen Nach dem Gespräch legen Sie den Telefon- hörer auf, um die Verbindung zu unterbrechen...
Seite 9
Klingelsignal: : Hiermit stellen Sie die Klingellautstärke : Hiermit ändern Sie die Klingelmelodie Wahlwiederholung: Nehmen Sie den Telefonhörer auf und drücken Sie die Taste , um die zuletzt gewählte Nummer erneut zu wählen Über Fototaste wählen: Nehmen Sie den Telefonhörer auf und drücken Sie die gewünschte Fototaste, um die betreffende Nummer zu wählen (siehe hierzu auch Seite13, für das Program-...
Seite 10
Gespeicherte Nummer wählen: Nehmen Sie den Telefonhörer auf Drücken Sie 1x die Taste M… Drücken Sie die gewünschte Speichertaste (0~9), um die gespeicherte Nummer zu wählen (siehe Seite14, für das Programmieren der Speichernummern) Gesprächslautstärke: ACHTEN SIE DARAUF, DAS EINE ZU GROSSE LAUTSTÄRKE ZU GEHÖRSCHÄDEN FÜHREN KANN.
Seite 11
Tonhöhe: Benutzen Sie den Schieberegler , um die Tonhöhe des Telefonhörers zu regeln Mikrofonverstärker: Benutzen Sie den Schalter , um das Mikro- fonsignal etwas abzuschwächen (Schalter nach links) oder zu verstärken (Schalter nach rechts); in der mittleren Position ist das Mikrofonvolu- men neutral Extra Funktionen: Tasten `Sternchen` und `Raute`:...
Seite 12
R Taste: Mit der R Taste können Sie ein 2tes Gespräch annehmen oder beginnen. Achten Sie darauf, dass nicht jede Telefon- gesellschaft diesen Dienst anbietet und dass eventuell eine Zusatzleistung benötigt wird. Bei einem Anschluss an einer Telefonzentrale, können Sie auch Gespräche durch verbinden; ziehen Sie hierzu die Gebrauchsanweisung Ihrer Telefonzentrale oder den Installateur zu Rate...
Seite 13
SPEICHER Ihr Telefon hat eine Speicherkapazität für 6 Telefonnummern, die Sie unter den Fototasten speichern können und 10 Speicherplätze die Sie unter den Wahltasten 0-9 haben. Programmieren der Fototasten: Nehmen Sie den Telefonhörer auf und legen diesen neben das Telefon. Drücken Sie 1x die Taste Geben Sie über der Tastatur die gewünschte Telefonnummer ein (drücken Sie die Taste...
Seite 14
Programmieren des Nummernspeichers: Nehmen Sie den Telefonhörer auf und legen diesen neben das Telefon. Drücken Sie 1x die Taste Geben Sie über der Tastatur die gewünschte Telefonnummer ein (drücken Sie die Taste um eine Wahlpause einzufügen). Drücken Sie 1x die Taste Drücken Sie auf eine der Tasten 0-9, unter wel- cher Sie die Nummer speichern wollen.
Seite 15
Wählen über die Fototasten: Nehmen Sie den Telefonhörer auf. Drücken Sie auf die Fototaste, um die darunter gespeicherte Telefonnummer zu wählen. Wählen über die Speichernummer: Nehmen Sie den Telefonhörer auf. Drücken Sie 1x die Taste M… Drücken Sie auf eine der Tasten 0-9, um die darunter gespeicherte Telefonnummer zu wählen.
Seite 16
Austauschen der Fotos der Fototasten: Die Fenster der Fototasten sind an den 20mm Seiten mit Auskerbungen versehen; benutzen Sie diese Auskerbungen, um mit dem Fingernagel das Fenster von der Taste abzuheben. Schneiden Sie Ihre Fotos auf das Format von 25mm Breite und 12mm Höhe aus. Legen Sie Ihr Foto auf die Taste und setzen das Fenster über diese Taste.
Eine gespeicherte Nummer darf maximal 32 Ziffern lang sein. Neben normale Telefonnummer können Sie auch Mobilfunktelefon- nummern speichern. Änderungen oder löschen: • Wenn sich eine Nummer geändert hat, dann programmieren Sie die neue Nummer über die alte Nummer herüber. Die alte Num- mer kommt hierdurch zum erlöschen.
Seite 18
• Sorgen Sie für eine gute Wärmeableitung; bedecken Sie nie das Telefon und stellen Sie es nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf. • Sorgen Sie dafür, dass das Telefonkabel nicht beschädigt wird und dass das Kabel nicht zu einer Stolperfalle wird. •...
GARANTIE Auf das Profoon TX-560 haben Sie eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Wir garantieren in diesen Zeitraum die kostenlose Reparatur von Defekten, die durch Material- oder Konstruktionsfehler entstanden sind. Dies unterliegt der Entscheidung des Importeurs. Wie ist zu verfahren: Bemerken Sie einen Defekt ziehen Sie erst bitte die Gebrauchsanleitung zu Rate.Gibt diese keinen Aufschluss, wenden...
Seite 20
Service Help WWW.PROFOON.COM SERVICE@PROFOON.NL Hesdo, Australiëlaan 1 5232 BB, ‘s-Hertogenbosch The Netherlands Service WWW.PROFOON.COM SERVICE@PROFOON.NL Help ver. 1.1 Hesdo, Australiëlaan 1, 5232 BB, The Netherlands ‘s-Hertogenbosch,...