Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig GWN 57643 C Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Programmdauer wird nicht heruntergezählt. (*)
• Dies kann an ungleichmäßiger Verteilung der Wäsche in der Maschine liegen.
Bei sehr ungleichmäßiger Wäscheverteilung spricht eine spezielle
>>>
Schutzschaltung an.
Die Maschine schleudert nicht. (*)
• Dies kann an ungleichmäßiger Verteilung der Wäsche in der Maschine liegen.
Bei sehr ungleichmäßiger Wäscheverteilung spricht eine spezielle
>>>
Schutzschaltung an.
• Die Maschine schleudert nicht, wenn das Wasser nicht komplett abgepumpt
werden konnte. >>>
• Durch übermäßig viel Waschmittel hat sich zu viel Schaum gebildet; das
automatische Schaumbeseitigungssystem wurde aktiv. >>>
mehr als die empfohlene Waschmittelmenge.
Die Waschleistung ist schlecht: Die Wäsche wird grau. (**)
• Über längere Zeit wurde zu wenig Waschmittel benutzt. >>>
Wasserhärte und Wäsche empfohlene Waschmittelmenge.
• Über längere Zeit wurde bei niedrigen Temperaturen gewaschen. >>>
das zur Wäsche passende Waschprogramm und die entsprechende Temperatur.
• Bei hoher Wasserhärte wurde nicht die richtige Waschmittelmenge verwendet.
Wenn Sie bei hoher Wasserhärte zu wenig Waschmittel verwenden, haften
>>>
Verschmutzungen an der Wäsche an und färben die Textilien mit der Zeit grau.
Ein Grauschleier der Wäsche lässt sich nur schwierig beseitigen, wenn dieses
Problem einmal aufgetreten ist. Benutzen Sie die für Wasserhärte und Wäsche
empfohlene Waschmittelmenge.
• Zu viel Waschmittel. >>>
empfohlene Waschmittelmenge.
Die Waschleistung ist schlecht: Flecken verschwinden nicht oder die Wäsche wird nicht
richtig weiß. (**)
• Bei hoher Wasserhärte wurde nicht die richtige Waschmittelmenge verwendet.
Benutzen Sie die für die jeweilige Wäsche empfohlenen Waschmittelmengen.
>>>
• Es wurde zu viel Wäsche in die Maschine gegeben. >>>
Maschine nicht. Orientieren Sie sich bei der Beladung an den Angaben in der
„Programm- und Verbrauchstabelle".
• Es wurde ein falsches Programm/eine falsche Temperatur gewählt. >>>
Wählen Sie das zur Wäsche passende Waschprogramm und die entsprechende
Temperatur.
• Ein falsches Waschmittel wurde verwendet. >>>
geeignetes Waschmittel.
• Das Waschmittel wurde in das falsche Fach eingefüllt. >>>
Waschmittel in das richtige Fach einzufüllen. Mischen Sie Waschmittel nicht mit
Bleichmitteln.
Die Waschleistung ist schlecht: Die Wäsche weist ölige Flecken auf. (**)
• Die Trommel wurde nicht regelmäßig gereinigt. >>>
regelmäßig. Bitte beachten Sie dazu .
Die Waschleistung ist schlecht: Die Wäsche riecht unangenehm. (**)
• Bei permanenter Nutzung von geringen Temperaturen und/oder
Kurzprogrammen können sich Bakterien in der Trommel bilden, die auch einen
üblen Geruch verursachen können. >>>
Waschmittelschublade als auch Waschmaschinentür offen. Dadurch kann sich
kein feuchter Nährboden für Bakterien in der Maschine bilden.
Überprüfen Sie Filter und Ablaufschlauch.
Benutzen Sie die für Wasserhärte und Wäsche
Überladen Sie die
Wählen Sie ein für die Maschine
Reinigen sie die Trommel
Lassen Sie nach jeder Wäsche sowohl
Verwenden Sie nicht
Benutzen Sie die für
Wählen Sie
Achten Sie darauf, das
DE
EN
57

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis