Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DSR-250N Installationsanleitung Seite 10

Wireless services router appliance
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Anschließen des Geräts an ein Netzwerk
In diesem Abschnitt wird der physische Anschluss
des DSR-250N an ein Netzwerk beschrieben.
Zum Anschluss der erforderlichen Kabel, wie in
Abbildung 3 angezeigt:
1. Verbinden Sie Port WAN mithilfe eines RJ-45-
Kabels mit dem externen Router. Der Port
WAN ist standardmäßig dem WAN-Netzwerk-
segment zugewiesen.
2. Verbinden Sie den LAN-Port (1-8) mithilfe
eines RJ-45-Kabels mit einem Switch im
LAN-Netzwerksegment.
3. Verbinden Sie den Konsolenport mit einem
RJ45-to-DB9-Kabel, um die Verwaltung über
die CLI (Command Line Interface, Befehlszei-
lenschnittstelle) zu ermöglichen.
Switch
User
Abbildung 3: Einfaches Verkabelungsbeispiel
Erstkonfiguration des Geräts
Die Services Router-Software ist bereits auf dem
DSR-250N vorinstalliert. Sobald das Gerät einge-
schaltet ist, kann es konfiguriert werden. Obwohl
das Gerät eine werkseitige Standardkonfiguration
aufweist, mit der Sie eine Erstverbindung zum
Gerät herstellen können, müssen Sie weitere
Einstellungen für Ihre spezifischen Netzwerkerfor-
dernisse vornehmen.
Die Webbenutzeroberfläche (WebUI)
Damit Sie die WebUI verwenden können, muss
sich der Arbeitsplatzrechner, mit dem das Gerät
verwaltet wird, zunächst im gleichen Subnetzwerk
wie das Gerät befinden.
10  D-Link Wireless N Services Router
Internet
WAN1
LAN
Console
Browser
Microsoft Internet
Explorer
Mozilla Firefox
Netscape Navigator
Apple Safari
Google Chrome
Tabelle 4. Browser-Kompatibilität
So greifen Sie über die WebUI auf das Gerät zu:
1. Schließen Sie Ihren Arbeitsplatzrechner am
Port an, der mit LAN (1-8) gekennzeichnet und
standardmäßig dem LAN zugewiesen ist.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatzrechner
für den automatischen Bezug der IP-Adresse
eingestellt ist (DHCP-Client-fähig) oder mit
einer statischen IP-Adresse im Subnetz
192.168.10.0/24 konfiguriert ist.
Hinweis: Deaktivieren Sie die Popup-Blocker-
Software oder fügen Sie die Management-
IP-Adresse http://192.168.10.1 der Liste der
zugelassenen Adressen Ihrer Popup-Blocker-
Software hinzu.
3. Starten Sie Ihren Browser. Geben Sie die
IP-Adresse für die LAN-Schnittstelle ein. (Die
werkseitig vorgegebene Standard-IP-Adresse
ist http://192.168.10.1). Drücken Sie dann auf
die Eingabetaste.
Abbildung 5. Browser-Adresse
4. Melden Sie sich auf der Services Router-Web-
Benutzeroberfläche an. Die standardmäßigen
Anmeldeinformationen lauten:
Username (Benutzername): admin
Password (Kennwort): admin
Version
6.0 und höher
3.5 und höher
9.0 und höher
4.0 und höher
3.0 und höher

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis