o.ä.) verdecken, nichts einführen. Nur bei 0 bis 35 °C verwenden
(gemäßigtes Klima). Das Produktetikett befindet sich auf der Rück-
oder Unterseite.
HINWEISE:
Dieses Netzteil unterstützt Notebooks mit einer
Versorgungsspannung von 15 bis 19,5 Volt. Bitte verwenden Sie
das Netzteil nicht für Notebooks, die eine Versorgungsspannung
unter- oder oberhalb dieses Spannungsbereiches benötigen.
Stellen Sie am Netzteil keinesfalls eine höhere Spannung ein als
nötig – andernfalls kann es zu Beschädigungen am Netzteil und
am Notebook kommen. Sollte sich die nötige Spannung nicht
exakt einstellen lassen, wählen Sie nach Möglichkeit den nächst-
niedrigeren Wert. Bitte stellen Sie sicher, dass die benötigte
Leistung des Notebooks die maximale Ausgangsleistung des
Netzteils von 90 Watt nicht übersteigt.
Sollte der gewählte Ladekabel-Stecker nicht die korrekte Form
haben, kann er sich im Betrieb stark erhitzen. Trennen Sie in
diesem Fall bitte die Verbindung und probieren Sie einen anderen
Stecker aus. Das Netzteil kann sich bei längerem Gebrauch und
hoher Leistungsabgabe erwärmen. Stellen Sie sicher, dass das
Gerät nicht mit wärmeempfindlichen Materialien in Berührung
kommt, und verdecken Sie das Netzteil im Betrieb nicht, damit
eine zuverlässige Wärmeabfuhr gewährleistet ist. Trennen Sie das
Netzteil bei längerem Nichtgebrauch von der Steckdose.
Beim Anschluss an einige Notebook-Modelle kann es aus
technischen Gründen zur Anzeige der Meldung kommen, dass
das Netzteil nicht für die Stromversorgung geeignet sei. Dies
ist oftmals nur ein Hinweis darauf, dass Sie kein Netzteil des
Notebook-Herstellers verwenden. In den meisten Fällen ist die
Nutzung des PECOS-Netzteils dennoch uneingeschränkt möglich.