BATTERIELADUNG
Der Szenen-Controller verfügt über eine Batterie, die unter
normalen Gebrauchsbedin-gungen ein halbes Jahr hält.
Wenn der Ladezustand der Batterie weniger als 20% be-
trägt, wird die niedrige Batteriestand-Funktion aktiviert,
d.h. Sie müssen die Batterie auf-laden. Der Ausgang des
Ladegeräts sollte ein Micro-USB-Terminal mit der Spezifi-
kation des Ausgangs DC 5V sein.
Die LED in der Nähe des Micro-USB-Port leuchtet beim
Aufladen rot und wird grün, so-bald der Ladevorgang be-
endet ist.
VERBINDUNG
Die Verbindung ermöglicht dem Szenen-Controller ein wei-
teres Z-Wave-Gerät direkt zu steuern, wie Smart-Schalter,
Smart Dimmer usw.
Der Szenen-Controller unterstützt drei Verbindungsgrup-
pierungen. Jede Gruppe bezieht sich auf eine bestimmten
Aktionstaste. Detailansicht folgt im Abschnitt »Tasten-
funktion«.
Gruppe 1 ermöglich dem Szenen-Controller die Benach-
richtigung des Scene Central Befehls zu senden.
Gruppe 2 ermöglicht dem Szenen-Controller den Grund-
einstellungsbefehl zu senden.
Gruppe 3 ermöglicht dem Szenen-Controller einen Mul-
ti-Level-Start-Level Wechsel und Multi-Level-Stopp level-
Befehl zu senden.
Tipp
1. Die maximale Anzahl aller drei verbundenen
Knoten liegt bei 5.
2. Die Verbindung ermöglicht die direkte
Um wandlung des Kontrollbefehls zwischen den
Geräten und erfolgt ohne Beteiligung des
Hauptreglers.