Z-WAVE NETZWERK EINBINDUNG
Der Szenen-Controller kann per Z-Button manuell in das
Z-Wave Netzwerk eingebunden werden:
1. Legen Sie die LIR2450 Batterie ein.
2. Setzen Sie den Z-Wave Netzwerk Hauptcontroller
in den Lernmodus (siehe Bedie-nungsanleitung des
Z-Wave Netzwerkcontroller)
3. Drücken Sie dreimal die Z-Taste
4. Die Einbindung war erfolgreich, sofern die LED weni-
ger als 5 Sekunden blau blinkt und im Anschluss für
15 Sekunden leuchtet.
Tipp
Der Szenen-Controller kann als Sicherheitsgerät
eingebunden werden, indem man die Z-Taste für
3 Sekunden gedrückt hält, anstatt zu klicken.
Wenn die Einbindung erfolg-reich ist, blinkt die
LED für weniger als 5 Sekunden grün und bleibt
dann 15 Sekunden lang eingeschaltet.
ENTFERNUNG AUS DEM Z-WAVE
NETZWERK
Entfernung des Szenen-Controllers aus dem Z-Wave Netz-
werk:
1. Legen Sie die LIR2450 Batterie ein.
2. Versetzen Sie den Z-Wave Netzwerk Hauptcontroller
in den Lernmodus (siehe Bedienungsanleitung des
Z-Wave Controller)
3. Klicken Sie 3x auf die Z-Taste. Wenn der Ausschluss
erfolgreich war, blinkt die LED für weniger als 5 Se-
kunden orange und dann konstant für 3 Sekunden.
SZENEN CONTROLLER ZURÜCKSETZEN
Der Reset-Vorgang wird die Speicher des Szenen-Control-
lers löschen, inklusive Z-Wave-Netzwerk-Informationen.
Drücken und die halten Sie die Z-Taste 20 Sekunden lang
gedrückt. Lassen Sie die Tas-te nach 20 Sekunden los, die
LED bleibt für 3 Sekunden gelb. Der Szenen-Controller wird
auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, wenn Sie die Taste
innerhalb von 3 Sekun-den kurz drücken.