Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderseite; Namen Und Funktionen; Oberseite; Rückseite - Fostex HP-P1 Benutzerhandbuch

Tragbarer kopfhorerverstarker & dac
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderseite

1
USB-Anschluss (Typ A) für Dock-Schnittstelle-
auf-USB-Kabel
Verbindet einen iPod oder ein iPhone über das mit-
gelieferte Dock-Schnittstelle auf USB-Kabel.
.<Merke>: Wenn sowohl der analoge Eingang als
auch der USB-Eingang verbunden sind, bearbei-
tet das Gerät lediglich den analogen Eingang. Der
USB-Eingang ist deaktiviert.
<Hinweis>: Einige ältere iPod- oder iPhone-Mo-
delle erkennen den HP-P1 nicht. Siehe „An-
schluss eines iPod/iPhone" auf Seite D-6 für
eine Übersicht anschließbarer Modelle.
2
Analoge Eingangsbuchse (Stereo-Miniklinke)
Zum Anschluss eines analogen Audio-Ausgangs
(oder Kopfhörer-Ausgangs) eines tragbaren Audio-
Zuspielers, etc.
3
Kopfhörerausgang (Stereo-Miniklinke)
Zum Anschluss eines Kopfhörers.
4
Betriebsanzeige
Bei Einschalten des Geräts leuchtet die LED kurz rot
auf und wechselt dann zu grün. Wenn die Batterie er-
schöpft ist, leuchtet die LED rot.
5
Betriebsschalter / Lautstärkeregler
Über diesen Regler wird die Kopfhörer-Lautstärke ge-
wählt sowie das Gerät ein- oder ausgeschaltet.
Wenn der Regler vollständig entgegen des Uhrzei-
gersinns gedreht ist, ist das Gerät ausgeschaltet.
Dreht man den Regler im Uhrzeigersinn über einen
Rasterpunkt hinaus, wird das Gerät eingeschaltet und
der Pegel nimmt mit zunehmender Rotation weiter zu.

Namen und Funktionen

7
[LINE OUT]-Buchse (Stereo-Miniklinke)
Gibt eine Audioquelle des HP-P1 (iPod/iPhone Audio
oder Analog Audio) in analogem Format wieder. Dient
zum Anschluss eines Audiorecorders oder Verstärkers.
8
[S/PDIF]-Buchse (optisch)
Gibt ein digitales S/PDIF-Signal aus der Konvertie-
rung des digitalen Audiosignals aus iPod oder iPhone
wieder. Dient zum Anschluss eines Recorders oder
Verstärkers mit digitalem S/PDIF-Eingang.
9
[GAIN]-Schalter
Schaltet die Grundverstärkung des Kopfhörerverstär-
kers. Siehe „Wahl der Grundverstärkung" auf Seite D-9.
10
[FILTER]-Schalter
Wählt zwischen den Filtertypen des eingebauten
DAC. Siehe „Filtereinstellungen" auf Seite D-9.
11
[DC-IN]-Buchse (USB mini B)
Über diese Buchse kann bei Anschluss an einen
Computer oder ein USB-Steckernetzteil mittels bei-
liegendem USB mini-B auf USB A-Kabel der interne
Akku aufgeladen werden.
D - 5

Oberseite

Statusanzeige
6
Wird die interne Batterie gela-
den (bspw. wenn ein Computer
per USB über den [DC-IN]-
Eingang angeschlossen ist und
ein Ladestrom anliegt), leuchtet
diese Anzeige grün auf.
Ist das Gerät eingeschaltet und
ein iPod oder iPhone ange-
schlossen, so leuchtet die An-
zeige rot auf.
Wenn die interne Batterie aufge-
laden wird und gleichzeitig ein
iPod oder iPhone angeschlos-
sen ist, leuchtet die Statusan-
zeige orange auf.
Rückseite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis