Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - HORCHER LENA 100 Bedienungsanleitung

Pflegewanne lena-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LENA - Stand: 10/2017
Bitte beachten Sie jede der folgenden Sicherheitshinweise!
!
Die Pflegewanne darf nur von geschulten und eingewiesenen Personal
bedient werden. Vor dem ersten Einsatz der Hubbadewanne „LENA" ist
die Kenntnis der Bedienungsanleitung notwendig. Auch mit dem Umgang
der Hubbadewanne muss sich jeder Anwender/Bediener vor dem ersten
Einsatz vertraut machen.
!
Bei sichtbaren Beschädigungen / Mängeln das Gerät nicht in Betrieb
nehmen.
!
Wartung
und
Fachpersonal ausgeführt werden.
!
Nicht ordnungsgemäße Bedienung oder die Benutzung von nicht
zugelassenem Zubehör ist untersagt.
!
Wird einer oder mehrere der o.g. Hinweise nicht beachtet, verfällt die
Hersteller-Garantie und Haftung.
!
Nehmen Sie keinesfalls sandhaltige Scheuermittel !! Sie schaden damit
der Wannen-Oberfläche. Sie wird davon matt.
!
Niemals Staub trocken, sondern immer feucht entfernen.
!
maximal zulässiges Körpergewicht beträgt 175 kg. Bei Dauerbelastung
durch ein höheres Patientengewicht kann ein Antrieb mit höherem
Hubvermögen eingebaut werden.
!
Bei leerer Wanne ist die Standsicherheit nur bei Personen bis 130 kg
Körpergewicht in jedem Fall gesichert. Darüber hinaus besteht
Kippgefahr.
!
Hub- und Senkbewegungen dürfen nur vorgenommen werden, wenn der
Patient sicher in der Wanne Platz genommen hat. Die zu pflegende Person
niemals alleine die Wanne benutzen bzw. baden lassen.
Horcher GmbH
Philipp- Reis- Str. 3

Sicherheitshinweise

Reparaturen
dürfen
Telefon +49 (0) 61 87 / 92 04 - 0
E- Mail: office@horcher.com
nur
von
sachkundigem
Fax +49 (0) 61 87 / 92 04 - 15
Seite 4 von 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lena 200Lena 170Lena 230

Inhaltsverzeichnis