Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wannenteiler; Wannenpflege Und Reinigung - HORCHER LENA 100 Bedienungsanleitung

Pflegewanne lena-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LENA - Stand: 10/2017

Wannenteiler

Wannenpflege und Reinigung

Nach jeder Wannenbenutzung ist die Wanne mit einem handelsüblichen,
fettlösenden Spülmittel zu reinigen. An der porenlosen Oberfläche kann Schmutz
kaum haften. Nehmen Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch mit etwas
Seifenschaum und wischen Sie die Wanne aus.
! Nehmen Sie keinesfalls sandhaltige Scheuermittel !
Sie schaden damit der Oberfläche. Wichtig ist bei allen stark färbenden
Badezusätzen wie z.B. Kamillosan und Eichenrinde, dass sofort nach dem Entleeren
die Wanne gereinigt wird, da sich sonst eine entsprechende Schicht aufbaut.
Hat sich einmal unter einem tropfenden Wasserhahn oder unterhalb der Wasserlinie
ein leichter Kalkbelag gebildet, weil Sie sehr hartes, kalkhaltiges Leitungswasser
haben, so entfernen Sie diesen mühelos mit ein wenig Haushaltsessig. Verwenden
Sie keine für das Reinigen von Heißwassergeräten entwickelten Kalkentferner. Sie
enthalten Chemikalien, welche die Oberfläche für immer verfärben.
Horcher GmbH
Philipp- Reis- Str. 3
Mit dem einsetzbaren Wannenteiler kann die
Hubbadewanne
Patientengröße angepasst werden.
Telefon +49 (0) 61 87 / 92 04 - 0
E- Mail: office@horcher.com
Seite 20 von 34
„LENA"
optimal auf
Fax +49 (0) 61 87 / 92 04 - 15
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lena 200Lena 170Lena 230

Inhaltsverzeichnis