Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Und Bedienteil Lena 170 / 200 / 230 - HORCHER LENA 100 Bedienungsanleitung

Pflegewanne lena-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LENA - Stand: 10/2017
Seite 13 von 34

Steuerung und Bedienteil LENA 170 / 200 / 230

Die Steuerung dient dazu ein Whirlsystem mit Gebläse oder Pumpe, LED-
Farblichtscheinwerfer(n), automatische Wannenfüllung (1 Füllhöhe) und Handbrause
zu betreiben. Zudem können ein oder zwei Hubmotoren/Neigemotoren angesteuert
werden. Über eine serielle Schnittstelle kann ein externes Soundsystem angesteuert
werden.
Der Wasserstand der Wanne wird über kapazitive Wasserstandsensoren überwacht.
Über diese Sensoren werden die automatische Füllung und die Nachblasfunktion
(nur wenn Gebläse aktiviert ist) gesteuert. Über bis zu 3 Temperatursensoren wird
die Zulauf- und Wannentemperatur überwacht.
Die Farblichtscheinwerfer lassen sich unabhängig vom Wasserstand schalten.
Über das Bedienteil können die einzelnen Funktionen geschaltet werden. Die Funk-
tionen werden über 3 4-stellige LED-Siebensegmentanzeigen angezeigt.
Nach einem Netzreset wird im Display 1 Wassertemperatur Wanne (16) für ca. 1,5
Sekunden die Steuerungsvariante „LEnA" angezeigt.
Horcher GmbH
Philipp- Reis- Str. 3
Telefon +49 (0) 61 87 / 92 04 - 0
Fax +49 (0) 61 87 / 92 04 - 15
E- Mail: office@horcher.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lena 200Lena 170Lena 230

Inhaltsverzeichnis