Herunterladen Diese Seite drucken

Autled LED wDALI Remote Set Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Zum anderen sind auch die DALI-Befehle, welche an die jeweiligen Adressen oder Gruppen
übermittelt werden sollen zu definieren.
Es steht dafür die aufgelistete Auswahl an DALI-Kommandos zur Verfügung.
Befehls-
Befehlsname
nummer
-
DIRECT ARC
POWER
0
OFF
1
UP
2
DOWN
3
STEP UP
4
STEP DOWN
5
RECALL MAX
6
RECALL MIN
7
STEP DOWN
AND OFF
8
ON AND STEP UP
16-31
GO TO SCENE
Neben dem Aufruf von Befehlen kann bei Tastendruck auch die Abarbeitung eines DALIMakros
erfolgen. Diese Möglichkeit kann entweder für vordefinierte Abläufe (wie beispielsweise dem
sequentiellen Aufruf von Szenen, zyklischer „Szenenschalter") oder für beliebige Abfolgen von
benutzerdefinierten DALI-Befehlen verwendet werden.
Eine Liste der Makros ist der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Macro (Speicherbedarf)
Go Home (2 Byte)
Sequential Scenes (3 Byte)
Dynamic Scenes (9 Byte)
DALI-Reset (1 Byte)
User defined Commands (5 Byte
je Befehl, 19 Befehle max.)
Funktion
direkte Vorgabe des Lichtwertes in %
Licht aus
erhöt Lichtwert (Fade-Rate)
reduziert Lichtwert (Fade-Rate)
erhöht Lichtwert um einen Dimmschritt
reduziert Lichtwert um einen Dimmschritt
ruft Lichtwert Max auf
ruft Lichtwert Min auf
reduziert den Lichtwert um einen Dimmschritt, wenn auf
Minimum schaltet das Gerät aus
schaltet auf Minimum ein, falls es aus war, ansonsten
Erhöhung des Lichtwertes um einen Dimmschritt
ruft Lichtszene 0-15 auf
Funktion
Das Licht wird it einer vordefinierten Fadetime bis 0
gedimmt, im Anschluss lässt sich wieder eine Fadetime
übertragen.
Mit jedem Tastendruck wird eine Szene weitergeschal-
tet, die Liste der beteiligten Szenen kann definiert
werden.
Dynamische Sequenz von bis zu 4 Szenen, Fadetime und
Delay sind definierbar, stoppt mit dem nächsten
Tastendruck
Sendet den Befehl DALI-Reset (optional lässt sich auch
die Adressierung löschen)
Es kann ein benutzerdefiniertes Makrofile geladen
werden.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Autled LED wDALI Remote Set