Seite 1
Microwave Oven KMW202 Gebrauchsanweisung Οδηγίες χρήσης User Manual Manual de instrucciones Mode d’emploi Kezelési leírás Manuale dell’utente Gebruiksaanwijzing Instrukcja obsługi Instruções de utilização Руководство пользователя Bruksanvisning Kullanım Kılavuzu...
Deutsch 4 - 13 Ελληνικά 14 - 23 English 24 - 33 Español 34 - 43 Français 44 - 53 Magyar 54 - 63 Italiano 64 - 73 Nederlands 74 - 83 Polski 84 - 93 Português 94 - 103 Русский...
Seite 4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - BITTE Keine metallenen oder metallhaltigen Behältnisse AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR oder Bestecke, Aluminiumfolie, Bleikristallwaren, tem- SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN. peraturempfindliche Kunststoffe, Holz, Metallklam- mern oder Drahtbinder verwenden. Keine Schalen • Das Gerät ist ausschließlich zum Kochen, Auftau- mit gerändeltem Rand oder Kunststoffbecher mit en, Aufwärmen und Grillen von Nahrungsmitteln unvollständig abgezogenem Deckel verwenden. bestimmt. Um Gefahren zu vermeiden, das Gerät nicht Brandgefahr! für andere als die in dieser Anleitung beschriebenen • Beim Erhitzen von Speisen in Kunststoff- oder Papier- Zwecke verwenden. behältern das Gerät aufgrund der Entzündungsgefahr • Vor Anschluss des Geräts an der Steckdose sicherstel- nicht unbeaufsichtigt lassen. len, dass die auf dem Gerät angegebene Spannung • Bei Rauchbildung das Gerät ausschalten bzw. Netz- mit der Netzspannung übereinstimmt. stecker ziehen und die Gerätetür geschlossen halten, • Aus Sicherheitsgründen ist dieses Gerät der 1. Klasse um eventuell entstehende Flammen zu ersticken.
Seite 5
um Gefahren zu vermeiden. von Gegenständen geeignet. Gegenstände können • Die Geräte dürfen nicht in Verbindung mit einer extrem heiß werden; bei Entnahme der Gegenstände externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernbe- besteht Verbrennungsgefahr. dienungssystem verwendet werden. • Nicht die höchste Leistungsstufe verwenden, um • Das Gerät nicht über ein Verlängerungskabel oder leeres Geschirr zu erwärmen oder Kräuter zu trocknen. eine Mehrfachsteckdose anschließen. Überhitzungs- Das Gerät nicht ohne Speisen oder mit unsachgemä- gefahr. ßer Bestückung betreiben. • Das Gerät nicht verwenden, wenn die Türscharniere • Niemals Alkohol in unverdünntem Zustand erhitzen, gelockert sind, und wenn im Gehäuse, in der Gerätetür da dieser sich entzünden kann. Brandgefahr! oder im Herdinnenraum Löcher oder Risse zu sehen • Keine Dosen im Mikrowellenherd erhitzen. Sich sind. aufbauender Druck kann zum Explodieren der Dosen • Auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes öffnen. Das führen - Verletzungs- und Beschädigungsgefahr. Hantieren an elektrischen Verbindungen oder Bau- • Falls ein Rost und eine Gourmet-Platte im Lieferum- teilen und mechanischen Bauteilen ist sehr gefährlich fang enthalten ist, den Rost und die Gourmet-Platte und kann zu Betriebsfehlern oder Stromschlägen...
Deutsch Herzlichen Glückwunsch! durch, und bewahren sie die Anleitung für Vielen Dank, dass Sie sich für ein KOENIC- späteren Gebrauch auf. Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam Bauteile Türgriff Display Tür-Sicherheitsriegel Tastenfeld Sichtfenster Füße Türdichtung Metallrost Türhohlraum Glasdrehteller Entlüftungsschlitze Rollenring Achtung • Nicht versuchen, diesen Herd mit • Den Herd nicht betreiben, wenn er defekt geöffneter Tür zu betreiben, da der ist. Es ist außerordentlich wichtig, dass Betrieb bei offener Tür eine schädlichen sich die Gerätetür richtig schließen läßt Bestrahlung mit Mikrowellenenergie und folgende Teile nicht beschädigt sind: verursachen kann. Auf keinen Fall die - Gerätetür (Rahmen), Sicherheits r iegel außer Funktion setzen.
Seite 7
Montage Den Mikrowellenherd Die Lüftungsschlitze auf eine ebene, des Gerätes stabile Oberfläche nicht abdecken oder stellen. blockieren. Die Füße nicht ab- montieren. Eine ausreichende Vor Gebrauch den Luftzirkulation Netzstecker einste- 10cm 20cm sicherstellen: 20 cm cken. Ein Signalton über dem Herd, ertönt. Wenn das Ge- 10 cm hinter dem rät für längere Zeit Herd und jeweils nicht gebraucht wird, 5 cm an beiden den Netz stecker Seiten.
Seite 8
Display und Tastenfeld MENÜ/DISPLAY Garzeit, Leistungs- stufe, Programm und aktuelle Uhrzeit werden optional angezeigt. POWER MENU Zum Einstellen der Zur Auswahl eines Leistungsstufe. voreingestellten Mikrowellen-Garpro- gramms. TIME +/TIME – Zum Eingeben der Uhrzeit, Garzeit, usw. MICRO+GRILL Zur Auswahl eines voreingestellten GRILL Mikro+Grill-Pro- Zum Auswählen von gramms. Grillprogrammen. CLOCK/PRESET WEIGHT ADJ. Zur Eingabe der Zum Einstellen des Uhrzeit oder zum...
Seite 9
Einstellen der Uhr Kochen mit Mikrowelle Im Standby-Betrieb Zum Einstellen einmal die Taste der gewünschten CLOCK/PRESET Leistungsstufe betätigen. wiederholt die Taste POWER betätigen. Um die Stunden ein- Zum Eingeben der zugeben, wiederholt Garzeit wiederholt die Taste TIME+/ die Taste TIME+/ TIME– betätigen. TIME– betätigen.
Grillfunktion Micro+Grill (M+G) Die Grillfunktion ist insbesondere für dünne Diese Funktion ermöglicht die Kombination Fleischscheiben, Steaks, Kotelett, Kebabs, der Mikrowellen- und Grillfunktionen in zwei Würstchen oder Teile vom Huhn geeignet. Sie verschiedenen Einstellungen. Kombination 1: kann außerdem für heiße Sandwiches und Gratingerichte angewendet werden. 30 % der Zeit für Kochen mit Mikrowelle, 70 % der Zeit für Grillen. Geeignet für Fisch, Gratin usw. Einmal auf GRILL Einmal auf MICRO+GRILL drücken. drücken. Zum Eingeben der Zum Eingeben der Garzeit wiederholt Garzeit wiederholt die Taste TIME+/ die Taste TIME+/ TIME– betätigen.
Seite 11
Voreinstellung der Garzeit Automatisches Auftauen Das Gargut in den Herd geben und den Herd Zum Auftauen von tiefgefrorenem Fleisch, Ge- für eine spätere Startzeit programmieren. flügel und Meeresfrüchten nach Gewicht. Die Auftaudauer und die Leistungsstufe werden nach Eingabe des Gewichts (100 g - 1800 g) automatisch eingestellt. Garmodus und Das Auftaugut in -dauer eingeben, den Herd geben. aber den Vorgang Wiederholt auf nicht starten. MENU drücken, bis AUTO 10 angezeigt Einmal auf CLOCK/ wird. PRESET drücken. Um die Stunden ein- Wiederholt auf zustellen, wiederholt WEIGHT ADJ. die Taste TIME+/ drücken, um das TIME– betätigen.
Seite 12
Menü-Garen Leitfaden Kochgeschirr Garprogramme mit voreingestellter Leistungs- • Transparente Materialien sind meistens stufe und Garzeit auswählen. Gewicht des mikrowellengeeignet. Garguts oder Anzahl der Portionen entspre- • Mikrowellen können nicht in Metall ein- chend eingeben. dringen; deshalb darf Metallgeschirr oder Geschirr mit Metallverzierungen nicht 1. Wiederholt auf MENU drücken, um den verwendet werden. Modus auszuwählen. • Keine Produkte aus Recyclingpapier verwen- 2. Wiederholt auf WEIGHT ADJ. drücken, um den, da diese kleine Metallpartikel enthalten das Gewicht des Garguts oder die Anzahl können, welche Funkenbildung und/oder der Portionen zu wählen. Feuer verursachen können. 3. Auf START/QUICK START drücken. • Eher rundes oder ovales Geschirr als quadra- tisches oder rechteckiges verwenden.
ren könnten. • Gelegentlich ist es notwendig, das Glas zu Reini- • Das Versäumnis, den Herd in sauberem Zustand gungszwecken zu entnehmen. Die Glasscheibe zu halten, kann zum Verschleiß der Oberflächen in warmer Spülmittellauge oder im Geschirrspüler führen, was wiederum waschen. die Lebensdauer des Gerätes negativ beeinflus- • Der Rollenring und der Herdboden sind regelmä- sen und zu gefährlichen Situationen führen kann. ßig zu reinigen, um eine übermäßige Geräuschbil- • Die Außenflächen mit einem feuchten dung zu vermeiden. Die Bodenfläche des Herdes Tuch reinigen. Es darf kein Wasser in die Entlüf- einfach mit einem milden Reinigungsmittel tungsschlitze gelangen. sauberwischen. Der Rollenring kann in warmer • Die Tür und das Sichtfenster beidseitig Spülmittellauge oder im Geschirrspüler gereinigt und die Türdichtungen und angrenzenden Teile werden. Bei Entnahme des Rollenrings vom regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen,...
Seite 144
Imtron GmbH KMW202.03.12 Wankelstrasse 5 D-85046 Ingolstadt...