Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Treten Ohne Motorunterstützung; Lenken; Bremsen Und Rekuperieren; Bremsen - Ciro Shop E-Ciro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Treten ohne Motorunterstüzung
Die Motorunterstützung kann jederzeit ausgeschaltet und der E-Ciro als normales
Board gefahren werden.
3x
Bild 5

Lenken

Lenkstange einfach nach rechts bzw. links zur Seite schwenken, und der Ciro fährt
in die gewünschte Richtung.
Lenker nicht verkrampft festhalten. Laufen die Räder Unebenheiten nach,
die Fahrtrichtung gefühlvoll korrigieren.
Kommt die Lenkung die Lenkung ins Pendeln, sofort die Geschwindigkeit verringern.
®
Zum Auszuschalten das Bremspedal dreimal
hintereinander kurz antippen (Bild 5).
Dass die Unterstützung ausgeschaltet ist,
erkennt man daran, dass die LED-Anzeige
schwächer leuchtet.
Die Motorunterstützung bleibt nun so lange
ausgeschaltet, bis Sie wiederum dreimal
hinter einander kurz auf die Bremse tippen.
Dann leuchten die LEDs wieder stärker.

Bremsen und Rekuperieren

Bremsen

Bremspedal vorsichtig betätigen! Ein blockierendes Hinterrad wird schnell
eckig und das wird teuer, denn das Hinterrad ist gleichzeitig der Elektromotor!
Zum Anhalten immer mit dem Bremspedal bis zum Stillstand abbremsen.
Abspringen oder Bremsen mit der Schuhsohle auf dem Boden kann dazu
führen, dass der E-Ciro unerwartet beschleunigt und vorn hochsteigt.
Die Maximalgeschwindigkeit von 40 km/h - z.B. auf Bergabfahrten - darf
nicht überschritten werden.
Beim Bremsen wird die Bremse heiss. Das Berühren der Bremsteile kann
zu Verbrennungen führen!
Nicht bei Nässe und nicht Bergabfahren, denn die Bremse wird schnell völlig
wirkungslos!
Vorsicht bei Nässe, die Räder könnten die Haftung verlieren und der E-Ciro
kann ins Rutschen kommen.

Rekuperieren

Neben der normalen Bremsleistung durch die Fussbremse wird beim E-Ciro
bei Betätigung der Fussbremse zusätzlich die elektrische Motorbremse
(Rekuperation) aktiviert.
Die zusätzliche Bremsleistung der Motorbremse ist enorm und verkürzt
den Bremsweg deutlich.
Seien Sie sich dessen stets bewusst, vor allem dann, wenn die zusätzliche
Bremsleistung in oben erwähnten Situationen nicht vorhanden ist.
Denken Sie immer daran, dass die Motorbremse nicht unterstützt wenn:
Die Batterie leer ist und Sie darum mit reiner Muskelkraft fahren.
Die Batterie 100% geladen ist und daher keine Energie rekuperiert werden
kann.
11
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis