Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Entsorgungshinweise; Service / Garantie; Batteriehinweise - Superior CDR-28 Bedienungsanleitung

Tragbares radio mit cd-player / mp3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINLEGEN DER BATTERIEN / BATTERIEHINWEISE
/ TECHNISCHE DATEN / ENTSORGUNGSHINWEISE

/ SERVICE / GARANTIE

• Legen Sie 6 Batterien vom Typ C (R 14) unter
Beachtung der Polung in das Batteriefach ein.
• Setzen Sie nachfolgen den Batteriefachdeckel
wieder ein und schieben Sie ihn wieder zu, bis
er hörbar einrastet.
• Wenn die Batterien zu schwach werden
funktioniert das Gerät nicht mehr einwandfrei.
Wechseln Sie die Batterien rechtzeitig.

Batteriehinweise

• Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien
oder die eines gleichartigen Typs!
• Ungleiche Batterietypen oder neue und
gebrauchte Batterien nicht zusammen
verwenden!
• Beim Einlegen der Batterien auf die richtige
Polarität achten!
• Bei längerem Nichtgebrauch des Produktes bitte
Batterien entnehmen!
• Leere Batterien dem Produkt entnehmen!
• Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht
geladen werden!
• Aufladbare Batterien nur unter Aufsicht
Erwachsener laden!
• Anschlussstellen nicht kurzschließen!
• Batterien nicht ins Feuer werfen!

TECHNISCHE DATEN

MODELL:
Netzspannung:
Ausgangsleistung:
Radio Frequenzbereich AM
Radio Frequenzbereich FM
Batterien
(nicht im Lieferumfang
enthalten)

ENTSORGUNGSHINWEISE

• Elektroaltgeräte gehören nicht in
den Hausmüll. Der Gesetzgeber
schreibt vor, dass Altgeräte bei
den öffentlichen Sammelstellen
der Gemeinden oder über die
Sperrmüllsammlung entsorgt werden
müssen.
• Nur so ist sichergestellt, dass
Altgeräte fachgerecht entsorgt und
verwertet werden.
CDR-28
~
230V
50 Hz
2x 0,8 Watt
540 – 1600 KHz
88 – 108 MHz
6 x Typ C (R 14)
10
10
SERVICE / GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt
mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des
Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg
aufbewahren.
Die Garantie gilt für Geräte, die innerhalb
Deutschlands gekauft wurden. Sie deckt Defekte
und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit
bei normaler Nutzung auftreten und auf Material-
oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind.
Im Garantiefall entstehen Ihnen für die
Durchführung der Reparatur keine Kosten.
Die Garantie erlischt bei Beschädigung,
Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung
des Geräts, sofern diese außerhalb des
Verantwortungsbereichs des Garantiegebers
liegen. Das gilt insbesondere in folgenden Fällen:
• Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte
Personen.
• Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes,
Entfernung oder Unkenntlichmachung der
Seriennummer, Entfernung oder Veränderung
des Gerätesiegels.
• Bei Schäden, die auf Stöße, Stürze oder äußere
Einwirkung zurückzuführen sind.
• Bei Schäden die auf eine unsachgemäße
Handhabung oder einen Fehlgebrauch
zurückzuführen sind.
• Bei Schäden durch externe Ursachen, wie z.B.
Überspannung, Blitzschlag.
• Gewerbliche Nutzung des Gerätes
Ihre gesetzlichen Rechte im Falle eines Mangels
des Gerätes (Nachlieferung, Rücktritt, Minderung,
Schadensersatz, jeweils gemäß § 437 BGB)
werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine
mögliche Reparaturrücksendung auf.
Reparierte oder ausgetauschte Komponenten
unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit
des Gerätes.
D

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000057310000572

Inhaltsverzeichnis