8.1.1.2
Komponente steuern
Die im Beispiel angelernte Steckdose lässt sich nun folgendermaßen steuern:
http://{IP-Adresse-des-Gateways}/command?XC_FNC=SendSC&type=HM&data=130B990101
„data" setzt sich folgendermaßen zusammen:
Adresse
130B99
Für weitere Geräte-Typen siehe Abschnitt 8.1.3.11 und für weitere Befehle siehe Abschnitt 8.1.3.12
8.1.1.3
Schaltaktor anmelden
Die HomeMatic Komponenten lassen sich auch als Sensoren anmelden, z.B. um ihren Status zu überwachen
oder um die Daten von Wettersensoren auszuwerten.
Um den Status der Steckdose zu überwachen, muss diese folgendermaßen am Gateway angelernt werden:
http://{IP-Adresse-des-Gateways}/command?XC_FNC=addSensor&type=HM&adr=130B9901
„adr" setzt sich folgendermaßen zusammen:
Adresse
130B99
Verfügt eine Komponente über mehrere Kanäle, muss jeder Kanal einzeln angemeldet werden.
Den, auf dem Gateway gespeicherten, Status fragt man folgendermaßen ab:
http://{IP-Adresse-des-Gateways}/command?XC_FNC=GetStates
Es wird ein JSON Array mit dem Status aller angemeldeten Geräte zurückgegeben:
{XC_SUC}[{"type":"HM","adr":"130b9901","state":"00:00"}]
© 2014 mediola – connected living AG
Kanal
01
Kanal
01
Befehl
01
24