Bedienungs- und Installationsanleitung
In s ta ll a ti
o n
In s ta ll a ti
o n
O p e ra ti o
n
O p e ra ti o
n
T e c h . D a
t.
T e c h . D a
t.
X x x
X x
x
X x x
X x
x
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
mit diesem Gerät haben Sie ein
Qualitäts-Produkt erworben, das
wir für Sie mit größter Sorgfalt und
mit höchstem Anspruch entwickelt
und hergestellt haben.
Sollten Sie dennoch während der
gesetzlichen Gewährleistungszeit
einen Fehler feststellen, so setzen
Sie sich bitte mit Ihrem Elektro-
Fachbetrieb in Verbindung. Wir
ersetzen die defekten Teile oder
bessern sie nach. Von dieser
Gewährleistung ausgeschlossen
sind Defekte, die durch
unsachgemäße Behandlung, nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung
oder Mißachtung der Bedienungs-
und Installationsanleitung
eingetreten sind.
Seite - Inhalt
1
- Beschreibung
3
- Wichtige Hinweise
3
- Installation: Allgemeines
4
- Installation: Montage / Verdraht.
Beschreibung
Allgemeines / Funktion
Diese Anlage ermöglicht die
Installation einer verpolungs-
sicheren, mithör- / mitseh-
gesperrten Sprech-/ Videoanlage
auf der Basis einer zweiadrigen Bus-
Verdrahtung (Audio) bzw. vier-
adrigen Bus-Verdrahtung (Video).
Damit lassen sich die Funktionen
Türruf, Etagenruf, Sprechen im
Voll-Duplex-Betrieb und Türöffnen
bzw. bei Video-Anlagen auch eine
Schwarz-Weiß-Bildübertragung
realisieren. Weiterhin besteht die
Möglichkeit, vom Haustelefon oder
dem Video-Monitor aus z.B. das
Treppenhauslicht anzusteuern.
Der Etagenruf kann mit einem
bauseits am Haustelefon / Video-
Monitor angeschlossenem
Klingeltaster realisiert werden.
Es können bis zu 3 Türstationen
ohne zusätzliches Umschaltgerät
angeschlossen werden. Die
maximale Teilnehmerzahl beträgt
82 Wohneinheiten.
Darüber hinaus können bis zu 12
Netzgeräte NG 1072/24,
BiBus II
7
- Installation: Programmierung
10
- Bedienung
12
- Schaltungsübersicht AUDIO
16
- Schaltungsübersicht VIDEO
12 Türstationen und maximal 250
WE mit Hilfe eines Programmier-
gerätes angeschlossen werden. In
diesem speziellen Fall wenden Sie
sich bitte an unseren Customer
Service unter der Rufnummer:
02242 / 8890-56.
A U D I O
Haustelefon HT 1172/45 und -46
Geeignet zur Wandmontage, mit
Türöffnertaste, 8 Ruftönen jeweils
für Tür- und Etagenruf und
einstellbarer Ruftonlautstärke,
SILENCE- und Auto-Türöffner-
Funktion. Anschluss eines externen
Signalgebers, Elektronik- oder
Infos über
Funkgongs möglich (
Service-Hotline: 02242 / 8890-56
Ein weiteres Haustelefon
HT 1172/45 bzw. -46 kann ohne
zusätzliches Zubehör
parallelgeschaltet werden. Auch ein
Mischbetrieb beider Haustelefone
ist möglich. Eine Erweiterung mit
einer zusätzlichen potenzialfreien
Taste ist nicht möglich!
Netzgerät NG 1072/24
Netzgerät zum Anschluss von max.
HAUSKOMMUNIKATION
! BILD
23
- Aufschaltung von ext. Kamera
24
- Sonder-Schaltungen
26
- BUS-Adressen / Namensliste
28
- Notizen / Haftungsausschluss
50 Wohneinheiten (WE).
Die WE´s können je nach
Installation auf 2 Steigleitungen pro
NG aufgeteilt werden, was zur
Ortung von eventuellen Fehler-
quellen sehr nützlich ist. Jede
Steigleitung verfügt über eine
Kontroll-LED.
Mit dem integrierten potenzialfreien
Wechselkontakt (Schaltzeit 1 sec.,
max. 24V=/~ bei 1,2A) können z.B.
Treppenlichtzeitschalter
angesteuert werden.
Eine integrierte Wechselspan-
nungsversorgung (12V~/1,1A) für
Türöffner, Beleuchtung, Steuer-
spannung für Treppenlicht, etc.
sowie weitere Ausgänge zum
Systemausbau zu einer Video-
)
Anlage sind vorhanden.
Türlautsprecher
Es lassen sich Türlautsprecher für
Modul-Türstationen (K-Steel,
Sinthesi uns Sinthesi SLIM) und
Einbau-Lautsprecher für individuell
gestaltete Sondertürstationen mit
der BiBus-Anlage betreiben. Vom
Werk aus ist eine Standard-
Programmierung mit folgenden
Parameter vorgegeben: