Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs- und Installationsanleitung
In s ta ll a ti
o n
In s ta ll a ti
o n
O p e ra ti o
n
O p e ra ti o
n
T e c h . D a
t.
T e c h . D a
t.
X x x
X x
x
X x x
X x
x
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
mit diesem Gerät haben Sie ein
Qualitäts-Produkt erworben, das
wir für Sie mit größter Sorgfalt und
mit höchstem Anspruch entwickelt
und hergestellt haben.
Sollten Sie dennoch während der
gesetzlichen Gewährleistungszeit
einen Fehler feststellen, so setzen
Sie sich bitte mit Ihrem Elektro-
Fachbetrieb in Verbindung. Wir
ersetzen die defekten Teile oder
bessern sie nach. Von dieser
Gewährleistung ausgeschlossen
sind Defekte, die durch
unsachgemäße Behandlung, nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung
oder Mißachtung der Bedienungs-
und Installationsanleitung
eingetreten sind.
Seite - Inhalt
1
- Beschreibung
3
- Wichtige Hinweise
3
- Installation: Allgemeines
4
- Installation: Montage / Verdraht.
Beschreibung
Allgemeines / Funktion
Diese Anlage ermöglicht die
Installation einer verpolungs-
sicheren, mithör- / mitseh-
gesperrten Sprech-/ Videoanlage
auf der Basis einer zweiadrigen Bus-
Verdrahtung (Audio) bzw. vier-
adrigen Bus-Verdrahtung (Video).
Damit lassen sich die Funktionen
Türruf, Etagenruf, Sprechen im
Voll-Duplex-Betrieb und Türöffnen
bzw. bei Video-Anlagen auch eine
Schwarz-Weiß-Bildübertragung
realisieren. Weiterhin besteht die
Möglichkeit, vom Haustelefon oder
dem Video-Monitor aus z.B. das
Treppenhauslicht anzusteuern.
Der Etagenruf kann mit einem
bauseits am Haustelefon / Video-
Monitor angeschlossenem
Klingeltaster realisiert werden.
Es können bis zu 3 Türstationen
ohne zusätzliches Umschaltgerät
angeschlossen werden. Die
maximale Teilnehmerzahl beträgt
82 Wohneinheiten.
Darüber hinaus können bis zu 12
Netzgeräte NG 1072/24,
BiBus II
7
- Installation: Programmierung
10
- Bedienung
12
- Schaltungsübersicht AUDIO
16
- Schaltungsübersicht VIDEO
12 Türstationen und maximal 250
WE mit Hilfe eines Programmier-
gerätes angeschlossen werden. In
diesem speziellen Fall wenden Sie
sich bitte an unseren Customer
Service unter der Rufnummer:
02242 / 8890-56.
A U D I O
Haustelefon HT 1172/45 und -46
Geeignet zur Wandmontage, mit
Türöffnertaste, 8 Ruftönen jeweils
für Tür- und Etagenruf und
einstellbarer Ruftonlautstärke,
SILENCE- und Auto-Türöffner-
Funktion. Anschluss eines externen
Signalgebers, Elektronik- oder
Infos über
Funkgongs möglich (
Service-Hotline: 02242 / 8890-56
Ein weiteres Haustelefon
HT 1172/45 bzw. -46 kann ohne
zusätzliches Zubehör
parallelgeschaltet werden. Auch ein
Mischbetrieb beider Haustelefone
ist möglich. Eine Erweiterung mit
einer zusätzlichen potenzialfreien
Taste ist nicht möglich!
Netzgerät NG 1072/24
Netzgerät zum Anschluss von max.
HAUSKOMMUNIKATION
! BILD
23
- Aufschaltung von ext. Kamera
24
- Sonder-Schaltungen
26
- BUS-Adressen / Namensliste
28
- Notizen / Haftungsausschluss
50 Wohneinheiten (WE).
Die WE´s können je nach
Installation auf 2 Steigleitungen pro
NG aufgeteilt werden, was zur
Ortung von eventuellen Fehler-
quellen sehr nützlich ist. Jede
Steigleitung verfügt über eine
Kontroll-LED.
Mit dem integrierten potenzialfreien
Wechselkontakt (Schaltzeit 1 sec.,
max. 24V=/~ bei 1,2A) können z.B.
Treppenlichtzeitschalter
angesteuert werden.
Eine integrierte Wechselspan-
nungsversorgung (12V~/1,1A) für
Türöffner, Beleuchtung, Steuer-
spannung für Treppenlicht, etc.
sowie weitere Ausgänge zum
Systemausbau zu einer Video-
)
Anlage sind vorhanden.
Türlautsprecher
Es lassen sich Türlautsprecher für
Modul-Türstationen (K-Steel,
Sinthesi uns Sinthesi SLIM) und
Einbau-Lautsprecher für individuell
gestaltete Sondertürstationen mit
der BiBus-Anlage betreiben. Vom
Werk aus ist eine Standard-
Programmierung mit folgenden
Parameter vorgegeben:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grothe BiBus II

  • Seite 1 Bedienungs- und Installationsanleitung HAUSKOMMUNIKATION BiBus II Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit diesem Gerät haben Sie ein Qualitäts-Produkt erworben, das wir für Sie mit größter Sorgfalt und mit höchstem Anspruch entwickelt und hergestellt haben. Sollten Sie dennoch während der gesetzlichen Gewährleistungszeit...
  • Seite 2 Treppenlicht-Kontaktes Treppenlichtzeitschalter mit Nieder- ein aktiver A/B-Signal-Verteiler und des Netzgerätes NG 1072/24 spannungseingang (z.B. TA220C) benötigt für nicht genutzte Abgänge > Art der Anlage: BiBus II Edition oder potenzialfreiem Eingang keine Abschlusswiderstände. > Art des Türlautsprechers: eingesetzt werden. Haupt-Türlautsprecher Video-Kamera VK...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Bedingungen (z.B. Kabel Leitungsführung voneinander elektrische Türöffner mit einem KA 1074/90) liegt die Maximal- Widerstand > 10 Ohm (z.B. und mindestens 10cm von Entfernung zwischen Netzgeräten GROTHE TO 5110) Versorgungsleitungen mit (NG) und dem am weitesten Netzspannung verlegt werden entfernten Haustelefon (HT)
  • Seite 4 9 Anschlussklemmleiste für Türstation (EXT) regeln, dann erst nach vorheriger Umprogrammierung 1 Lautsprecher Klingeltasten (außer TL1072/6) in Richtung Haustelefon/Monitor durch die GROTHE GmbH oder in 2 Hauptklemmleiste zum 10 Steckplatz für Flachkabel (INT) regeln Eigenregie mit dem PG 1072/58. Anschluss der Busleitung, des Erweiterungsmoduls Klemmenanpassung für TÖ-...
  • Seite 5 Erweiterungsmodul Netzgerät EM 1038/17 NG 1072/24 Das Netzgerät NG1072/24 ist mit Das EM1038/17 kann bei den Einstellung zwei LED´s Tastenfeldern der Serie K-Steel auf Haupt-Netzgerät Kontrolle der Stammleitungs- der Rückseite verschraubt oder in (Master) zustände ausgestattet die vorher ausgebrochene Öffnung Bei korrektem Betrieb müssen eingerastet werden beide LED´s dauernd leuchten...
  • Seite 6 Video-Umsetzer VKZ 1742/13A an Video-Kamera VK 1810/70 . . . an VK 1745/70 bzw. -/40 Video-Umsetzer seitlich in die Video-Umsetzer flach auf der Führung der Video-Kamera Rückseite der Video-Kamera VK 1810/70 einschieben und VK 1745/70 bzw. -/40 einrasten festschrauben und festschrauben Stecker aus der Video- Stecker aus der Video- Kamera herausziehen und in...
  • Seite 7 Benutzercode für die Lichttaste notiert werden folgende Standardwerte einprogrammiert: (s.o.) mit dem Benutzercode 1001 Standard-Reservierungsliste für diese Taste überschrieben > Art der Anlage*: BiBus II Edition Taste 1 EK*:P1 Code*:LLLL Reset des Türlautsprechers zur Die weitere Reservierungsliste Standard-Einstellung > Art des Türlautsprechers: (Ansteuerung Treppenhauslicht) Haupt-Türlautsprecher...
  • Seite 8 INSTALLATION - Programmierung Programmierungsarten werden 5 sec. erneutes Betätigen des 1. Programmierung über Etagen- Gerät die Punkte D und E taster (nur bei Erstinstallation) Betätigen aller Klingeltaster Etagentasters. Bei erfolgreicher durchgeführt werden Starten der Reservierung nach der in der Namensliste Programmierung wird der festgelegten Reihenfolge, Etagenruf wiedergegeben...
  • Seite 9 INSTALLATION - Programmierung Türöffnerzeiten / weitere Türstationen / Fehlerberschreibung Programmierung mehrerer Deshalb sollte bei solchen Installationen die Programmierung Türstationen Bei Installation von 2 oder 3 von der größten Türstation aus Haupt-Türstationen wird die vorgenommen werden Eine individuelle Programmierung komplette Programmierung automatisch übernommen, wenn pro Türstation ist aber ebenfalls noch möglich...
  • Seite 10: Automatischer Türöffner

    BEDIENUNG HAUSTELEFON HT 1172/45 und -/46 Sprechen / Türöffner / Treppenlicht / Automatischer Türöffner / Portier-Zentrale Nach Ertönen des Türrufs bzw. Relais RE 1072/80 wird bei Rufanzeige der LED den Hörer entsprechender Installation über abheben und sprechen die Taste angeschaltet Zum Annehmen des Rufes bzw.
  • Seite 11: Bedienung Monitor

    BEDIENUNG VIDEO-MONITOR VM 1702/1 bzw. -/40 Bildhol-Funktion, Treppen- Sprechen / Video-Bild licht, Ruf Portier-Zentrale Nach Ertönen des Ruftons Hörer Bildhol-Funktion ist nur bei abheben und sprechen Video-Anlagen mit max. 1 Türstation Das sich automatisch zuschaltende und max. 1 Netzgerät NG 1074/20 Video-Bild bleibt für die ohne vorherigen Türruf möglich ™...
  • Seite 12 A U D I O Basisanlage bis 50 Wohneinheiten * Etagenruf * Parallelschaltung von 2 Haustelefonen * Türöffner Parallelschlatung von Haustelefon und/oder Video-Monitoren siehe Bild O HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/46 HT 1172/46 HT 1172/46 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/46 HT 1172/46...
  • Seite 13 A U D I O Basisanlage mit mehr als 50 Wohneinheiten (max. 82 WE) * Etagenruf * Türöffner HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/46 HT 1172/46 HT 1172/46 HT 1172/46 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/46 HT 1172/46...
  • Seite 14 A U D I O Basisanlage bis 50 Wohneinheiten * Etagenruf * 2 Türstationen * Türöffner HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/46 HT 1172/46 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/46 HT 1172/46 NG 1072/24 1976 (Master) TÖ TL 1072/XX TL 1072/XX TÖ...
  • Seite 15 A U D I O Basisanlage mit mehr als 50 Wohneinheiten (max. 82 WE) * Etagenruf * 2 Türstationen * Türöffner HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/46 HT 1172/46 HT 1172/46 HT 1172/46 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/46...
  • Seite 16 V I D E O Reihen-Installation Videoanlage für Mehrfamilien-Haus bis 50 WE * Etagenruf * Türöffner * paralleler-Videomonitor * paralleles Haustelefon Parallelschlatung von Haustelefon und/oder Video-Monitoren siehe Bild O VM 1702/XX HT 1172/45 + VMZ 1202/954 HT 1172/46 VM 1702/XX VM 1702/XX + VMZ 1202/954 + VMZ 1202/954...
  • Seite 17 V I D E O Reihen-Installation Videoanlage für Mehrfamilien-Haus bis 50 WE * 2 Türstationen * Etagenruf * Türöffner * paralleler VM * paralleles HT Parallelschlatung von Haustelefon und/oder Video-Monitoren siehe Bild O VM 1702/XX HT 1172/45 + VMZ 1202/954 HT 1172/46 VM 1702/XX VM 1702/XX...
  • Seite 18 V I D E O Stern-Installation Videoanlage für Mehrfamilien-Haus bis 50 WE * Etagenruf * Türöffner * paralleler-Videomonitor * paralleles Haustelefon Parallelschlatung von Parallelschlatung von Haustelefon und/oder Haustelefon und/oder Video-Monitoren Video-Monitoren siehe Bild O siehe Bild O HT 1172/45 VM 1702/XX VM 1702/XX VM 1702/XX 1074/54...
  • Seite 19 V I D E O Stern-Installation Videoanlage für Mehrfamilien-Haus mit mehr als 50 Wohneinheiten (max. 82 WE) * Etagenruf * Türöffner VM 1702/XX VM 1702/XX VM 1702/XX VM 1702/XX 1074/54 1074/54 + VMZ 1202/954 + VMZ 1202/954 + VMZ 1202/954 + VMZ 1202/954 VM 1702/XX VM 1702/XX...
  • Seite 20 V I D E O Stern-Installation Videoanlage für Mehrfamilien-Haus bis 50 WE * 2 Türstationen * Etagenruf * Türöffner VM 1702/XX VM 1702/XX 1074/54 + VMZ 1202/954 + VMZ 1202/954 VM 1702/XX VM 1702/XX + VMZ 1202/954 + VMZ 1202/954 NG 1072/24 NG 1074/20 TÖ...
  • Seite 21 V I D E O Stern-Installation...
  • Seite 22 V I D E O zusammen max. 82 WE Stern-Installation...
  • Seite 23 Video-Aufschaltung von externer Kamera spezifische zu VM 1702/XX (bei Reiheninstallation) Spannungsvers. oder externe Kamera VV 1074/54 (bei Verteiler-Installation) (z.B. ~230V AC) RG 59 CCTV Externe Kamera 1742/13A Koax NG 1072/24 NG 1074/20 (Master) TÖ TL 1072/XX ~230V ~230V RG 59 Blau Schirm zur externen...
  • Seite 24 Rückmeldung “Tür offen” / Taster “Eingangshalle” Rückmeldung “Tür offen” Meldekontakt (Schliesser) des Türöffners an Türlautsprechers anschliessen Eine geöffnete Tür wird nach kurzer TÖ Verzögerung mit dauerhaften TL 1072/XX Leuchten der Kontroll-LED an allen Haustelefonen HT 1172/45 und -/46 TL-Klemm- signalisiert leiste Nr.
  • Seite 25 Parallelschaltungen von Haustelefonen / Video-Monitoren Parallelschaltung von Haustelefonen HT 1172/45 und/oder HT 1172/46 Die ankommende Steigleitung wird am ersten Haustelefon angeschlossen Von dort aus wird sie zum HT 1172/45 HT 1172/45 HT 1172/46 HT 1172/46 zweiten Haustelefon weiterverbunden NG 1072/24 NG 1072/24 Der Etagentaster wird nur am ersten Haustelefon...
  • Seite 26 BUS-Adressen / Namensliste Ruftasten Gerätetyp laufende Etage Name Wohneinheit Türlaut- Eingangs- Erw.-Mod. Nummer anderes Geschoss sprecher klemme ( 1 bis 4) 1172/45 1172/46 1702/1 1702/40 Gerät...
  • Seite 27 BUS-Adressen / Namensliste Ruftasten Gerätetyp laufende Etage Name Wohneinheit Türlaut- Eingangs- Erw.-Mod. Nummer anderes Geschoss sprecher klemme ( 1 bis 4) 1172/45 1172/46 1702/1 1702/40 Gerät...
  • Seite 28: Haftungsausschluss

    Anleitung hinzugezogen wurden. Desweiteren behält sich der überprüft worden, trotzdem Hersteller das Recht vor, den Inhalt übernimmt der Hersteller keinerlei Grothe GmbH Telefon:(0 22 42) 88 90-0 Löhestraße 22 Telefax:(0 22 42) 88 90-36 53773 Hennef an urmet company E-mail: info@grothe Internet:www.grothe.de...

Inhaltsverzeichnis