Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - Smart Friends Box Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
Bestimmunsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ausgelegt für die Anbindung und Steuerung
-
von Smart Home-Produkten der Unternehmen ABUS, Paul-
mann, Schellenberg und Steinel. Diese sind mit dem Hinweis
„Ready for Smart Friends" gekennzeichnet.
- Das Produkt nur in trockenen Räumen verwenden (Schutzart
IP20)
- Das Produkt nur zur Steuerung von Dritt-Geräten betreiben,
die bei einer Funkstörung der Sender oder Empfänger keine
Gefahr für Personen oder Sachen darstellen.
- Der Betrieb von Funkanlagen in der Nähe von Geräten mit
magnetischer Strahlung oder metallischen Flächen beein-
trächtigt die störungsfreie Funktion.
- Bauliche Gegebenheiten beeinträchtigen die Reichweite
und Funktion der Funkanlage.
- Die Funkanlage darf nicht in Bereichen mit hohem Risiko
der Störung Dritter, (z.B. Krankenhäuser, Arztpraxen, Ge-
sundheitszentren, Flughäfen oder ähnlichen Einrichtungen)
betrieben werden.
- Es besteht kein Schutz vor Störungen durch andere ord-
nungsgemäß aufgebaute und betriebene Funkanlagen. Ins-
besondere durch ordnungsgemäße Anlagen, die im gleichen
Frequenzbereich arbeiten.
- Verwenden Sie das Produkt niemals in Verbindung mit
Geräten oder Anlagen, die erhöhten sicherheitstechnischen
Anforderungen unterliegen oder die eine erhöhte Unfall-
gefahr darstellen. Beachten Sie unbedingt die gesetzlichen
Vorschriften, da diese Geräte und Anlagen weitere Sicher-
heitseinrichtungen erfordern.
- Für Personenschäden, Sachschäden und Folgeschäden
bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haften die
Unternehmen ABUS August Bremicker Söhne KG, Paulmann
Licht GmbH, Alfred Schellenberg GmbH und Steinel Vertrieb
GmbH nicht.
- Eine andere oder darüber hinausgehende
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
4
Nicht bestimmunsgemäße
Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung
und ausgenommen von der Garantie gelten:
- Fehlerhafte Installation des Produkts
- Nichtbeachtung der Bedienungs- und
Installationsanleitung
- Unsachgemäße Bedienung, Verwendung
oder Beanspruchung
- Äußere Einwirkungen, die zur Beschädigung des Produkts
führen (z.B. Stöße, Schläge)
- Reparaturen und Veränderungen durch Dritte
- Verwendung ungeeigneter Zubehörteile
- Veränderungen an dem Gerät und Zubehör
- Das Gerät bzw. Gerätunterseite kann sich erwärmen
und dadurch an wärmempfindliche Oberflächen Schäden
verursachen.
- Schäden durch Überspannungen, wie z.B. Blitzeinschlag
- Funktionsstörungen durch Überlagerungen der Funkfrequenz
und andere Funkstörungen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis