Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Friends Box Montageanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
P4.4
Fernbedienung – Verbindung mit Paulmann Geräten
Anlernen der Geräte an die Fernbedienung
Nachdem die Fernbedienung an die Smart Friends Box ange-
lernt wurde, kann sie auch direkt mit den Geräten verbunden
werden. Dies hat den Vorteil, dass die Geräte dann auch
gesteuert werden können, wenn die Smart Friends Box nicht
aktiv wäre.
Für die direkte Verbindung mit Geräten („Binding") kann die
Touchlink-Funktion genutzt werden
Anlernen durch Touchlink
Zum Anlernen von Geräten an die Fernbedienung mittels
Touchlink-Funktion ist die Fernbedienung nahe an den ge-
wünschten Aktor heranzuhalten (< 30 cm). Dann drückt man
eine der gewünschten Gruppentasten auf der Fernbedienung
länger als 3 Sekunden. Lampen oder Leuchten signalisieren je
nach Funktionsumfang den Anlernprozess und erfolgreichen
Abschluss durch mehrfaches und wechselweises Blinken oder
ein grünes Aufleuchten. Sobald das Blinken auch an der Fern-
bedienung aufgehört hat, ist der Anlernprozess beendet und
die Fernbedienung kann in normaler Reichweite vom Gerät
benutzt werden.
Es ist möglich, ein Gerät weiteren Gruppen-Tasten zuzuord-
nen. Dazu wird der beschrieben Vorgang mit der nächsten
gewünschten Gruppentaste einfach wiederholt. Auf diese
Weise lassen sich größere Gruppen gemeinsam an-, ausschal-
ten oder steuern. Werden Geräte unterschiedlichen Typs in
einer Gruppe gemischt, so ignoriert dasjenige Gerät Gemein-
schaftsbefehle, die es nicht unterstützten kann (z.B. Farbwahl
rot – dimmbare Lampen bleiben unverändert).
P4.5
Nutzung der Fernbedienung: Mit der Fernbedienung lassen
sich neben dem einfachen An-Aus-Schalten von Geräten die
Helligkeit (+/-), Farbwahl (Farbwählrad) und die Lichtfarbe
(Weißton-Wiege sowie W-Touchfeld für 2700K Warmweiß)
einstellen.
Ferner Besteht die Möglichkeit unter der Taste P den automati-
schen Farbwechsel zu starten (beginnt nach der Farbe blau).
Die Nutzung der Gruppen-Tasten finden Sie unter Anlernen
durch Touchlink beschrieben.
85
Wechselschaltung bzw. Einsatz einer
weiteren Fernbedienung
Soll eine weitere Fernbedienung an den gleichen Geräten
genutzt werden, so kann diese „geclont" werden. Gehen Sie
wie folgt vor:
- Fernbedienung A: ON / OFF -Taste 3 Sek. drücken;
das Netzwerk wird für 180 Sek. geöffnet.
- Fernbedienung B: ebenfalls ON / OFF 3 Sek. drücken;
B wechselt in den Discovery-Modus, verbindet sich mit
dem offenen Netzwerk und übernimmt die vorhandene
Netzwerkadresse.
Alle bislang durch Fernbedienung A programmierten
Funktionen können nun auch mit Fernbedienung B
aufgerufen werden.
Ablernen der Geräte von einer Fernbedienung
Sie können einzelne Geräte von der Fernbedienung via
Touchlink ablernen, oder die Fernbedienung in den Ausliefe-
rungszustand zurückversetzen.
Ablernen mittels Touchlink-Funktion
Drücken Sie diejenige Gruppen-Taste, in der sich der Aktor
befindet, der abgelernt werden soll. Anschließend drücken
Sie die Taste P für 3 Sek. Die kleine Status-LED der Fernbe-
dienung blinkt 3 Mal. Halten Sie nun die Fernbedienung in
TouchLink Distanz (< 30 cm) an den Aktor. Der jeweilige Aktor
blinkt 3 mal auf; er ist nun abgelernt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis