Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrera 16221011 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
... bevor Sie das Gerät reinigen und
... bei Gewitter.
Versuchen Sie niemals, mit spitzen Gegenständen (z. B. mit
einem Stielkamm) Staub oder Fremdkörper aus dem Geräte-
inneren zu entfernen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Verän-
derungen am Gerät sowie an den Zubehörteilen vor. Auch
das Kabel darf nicht selbst ausgetauscht werden. Lassen Sie
Reparaturen nur durch einen Fachbetrieb durchführen.
GEFAHR – Brandgefahr
Lassen Sie das angeschlossene Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Gerät niemals abdecken oder auf weichen Gegenständen (wie
z. B. Handtüchern) ablegen.
Achten Sie darauf, dass Lufteinlass- und Luftauslassgitter stets
frei sind. Halten Sie das Lufteinlassgitter fern von langen Haaren
oder Gegenständen, die angesaugt werden könnten.
Dieses Gerät hat einen Überhitzungsschutz. Bei Überhitzung,
z. B. durch Abdecken des Lufteinlass- oder Luftauslassgitters,
schaltet sich das Gerät automatisch aus. Stellen Sie in diesem
Fall den Ein-/Ausschalter auf 0 (aus), ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät ausreichend
abkühlen. Vergewissern Sie sich vor dem erneuten Einschalten,
dass keine Haare oder Fremdkörper das Lufteinlassgitter
blockieren.
Schalten Sie das Gerät nicht gleichzeitig mit einem anderen
Gerät mit hoher Leistungsaufnahme ein, das an dieselbe Mehr-
fachsteckdose angeschlossen ist.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
GEFAHR von Verbrennungen
Richten Sie den heißen Luftstrom nicht auf Augen, Hände oder
andere wärmeempfind liche Körper bereiche.
Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen des Gerätes.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reini-
gen oder wegräumen.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crr-631

Inhaltsverzeichnis