Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Zum Pac-Korrekturfaktor; Berechnung Des Pac-Korrekturfaktors; Pac-Korrekturfaktor - Solar-Log 50 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Konfiguration

13.3.5 Allgemeines zum Pac-Korrekturfaktor

Bei Photovoltaikanlagen werden oft verschiedene Messstellen und unterschiedliche Wechselrichter mitein-
ander kombiniert. Der Solar-Log™ wertet diese Daten aus und setzt diese teilweise in Beziehungen zuein-
ander.
Wird zum Beispiel die gesamtproduzierte Energie anhand der Anzeigen von Wechselrichter mit der Anzei-
ge eines geeichten Energiezählers verglichen, kann es durchaus zu Abweichungen bis zu 8% kommen.
In der Praxis können sowohl Zähler, als auch Wechselrichter entweder zu viel oder zu wenig kWh anzeigen.
Damit diese Ungenauigkeit mittelfristig annähernd ausgeglichen werden kann, wird in der Firmware des
Solar-Log™ ein Pac-Korrekturfaktor verwendet.

Berechnung des Pac-Korrekturfaktors

Alle Ertragsdaten werden intern immer ohne Korrekturfaktor gespeichert. Erst bei der Datenausgabe wird
der Faktor verrechnet. Dadurch kann der Faktor auch jederzeit nachträglich noch angepasst werden.
Die Formel zur Berechnung des Korrekturfaktors lautet:
(Ertrag Stromzähler/Ertrag Wechselrichter)* 1000
Falls die Wechselrichter kein Display besitzen, sollten die aufgezeichneten Werte des Solar-Log™ über
einen Zeitraum von mindestens einer Woche zu Rate gezogen werden.
Deshalb empfiehlt es sich hier, anfangs den Pac-Korrekturfaktor auf dem voreingestellten Wert 1000 zu
belassen.
Die Anpassung des Korrekturfaktors kann jährlich nach der Abrechnung mit dem EVU erfolgen.
Beispiel-Rechnung:
WR1
Gesamt-Energie
259,12 kWh
Zusammen= 564,34 kWh
Der Vergleich der Werte zeigt, dass die Wechselrichter eher zu viel anzeigen.

Pac-Korrekturfaktor

Geeichter Stromzähler Gesamt-Energie
550,5 kWh
Berechnung Pac-Korrekturfaktor am Beispiel
(550,55 kWh/564,34 kWh)* 1000= 975,66
Gerundeter Pac-Korrekturfaktor= 976
50
WR2
Gesamt-Energie
305,22 kWh
Wechselrichter Gesamt-Energie
564,34 kWh
Geeichter Stromzähler
Gesamt-Energie
550,55 kWh
Abweichung= 13,79 kWh

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solar-Log 50

Inhaltsverzeichnis