Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet; Abb.: Ethernet Einstellungen - Solar-Log 50 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Konfiguration

13.1.1 Ethernet

Abb.: Ethernet Einstellungen

In diesem Reiter sind die Ethernet-Einstellungen für den Solar-Log™ vorzunehmen.
IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)
Hier stehen die Optionen
automatisch beziehen aktiviert
automatisch beziehen deaktiviert
zur Verfügung.
Im Auslieferungszustand des Solar-Log™ ist die Funktion „
aktiviert. Damit der Solar-Log™ eine IP-Adresse beziehen kann, muss am Internet-Router ebenfalls die
DHCP-Funktion aktiviert werden.
Sollte der Solar-Log™ später eine
matisch beziehen (DHCP)
der vorliegenden Netzwerkkonfiguration auszufüllen.
IP-Adresse
Um eine erfolgreiche Verbindung der Geräte im Netzwerk zu erreichen, müssen sich die IP-Adressen im
gleichen Netzwerk befinden. Das bedeutet bspw. dass die ersten drei Ziffernblöcke identisch sind und nur
der 4-Ziffernblock variiert:
Hier ein Beispiel:
192.168.100.1 für den Router
192.168.100.2 für den Solar-Log™
usw.
Subnetzmaske
Die Subnetzmaske ist standardmäßig 255.255.255.0 und muss im ganzen Netzwerk gleich lauten.
Gateway
Das Gateway ist im Normalfall der Router, an den der Solar-Log™ angeschlossen ist. Seine IP-Adresse ist
hier einzutragen.
40
statische IP-Adresse
deaktiviert
auf
gestellt werden. Die nachfolgenden Felder sind entsprechend
IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)
bekommen, muss der Schalter
"
IP-Adresse auto-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solar-Log 50

Inhaltsverzeichnis