Durch Drücken von D gelangen Sie in den Recall Modus (Bild 13). Bei Messungen im Stoppmodus
erscheint im Display das Datum der Messung, „MCH" und die laufende Nummer.
Bild 13
Mit D können Sie die einzelnen Zwischen- und Rundenzeiten aufrufen (Bild 14 & 15). Zuletzt werden
noch die Endzeit (Bild 16), die durchschnittliche Rundenzeit „Ave" ( Bild 17) und die schnellste
Rundenzeit „BES" angegeben (Bild 18).
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Bild 17
Bild 18
Bei Geschwindigkeitsmessungen erscheint im Display das Datum der Messung, „MSP" und die
laufende Nummer. Durch Drücken von D können Sie Ihre Messungen aufrufen. Zuletzt werden der
Durchschnittswert (AVE) und der höchste Wert angegeben (BES).
Befinden sich mehrere Messungen im Speicher, können Sie mit B eine Messung auswählen. Auch
während einer Messung ist der Zugriff auf gespeicherte Daten möglich. Drücken Sie dafür während
eines Stoppvorgangs D, um in den Recall Modus zu gelangen. Im Recall Modus können keine
weiteren Messungen erfolgen. Drücken Sie C, um in den Stoppmodus zurück zu gelangen. Sind alle
Speicherplätze belegt, blinkt die LAP Anzeige. Weitere Zeiten werden erst wieder gespeichert, wenn
Speicherplätze durch Löschen freigegeben worden sind. Starten Sie bei vollem Speicher eine
Messung, ertönen vier Warnsignale.
Copyright 2011 by Schütt Handelsgesellschaft mbH I DIGI Deutschland
Temmlerstraße 17 I 35039 Marburg I I www.digi-intruments.de
Seite 5