Stoppmodus
Durch Drücken von C gelangen Sie in den Stoppmodus (Bild 2). Starten Sie mit A, die unterste Zeile
zeigt die laufende Zeit. Drücken Sie B für die erste Runden- und Zwischenzeit (oben links: „0001" Bild
3 und 4).
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
In der obersten Zeile sehen Sie die Rundenzeit, in der mittleren die Zwischenzeit (erste Zwischenzeit
mit der Rundenzeit identisch) und in der untersten Zeile die laufende Gesamtzeit. 10 Sekunden nach
einer gestoppten Zwischenzeit laufen Runden- & Zwischenzeit weiter. Drücken Sie erneut B, um die
zweite Runden- und Zwischenzeit zu nehmen. In der Anzeige oben links erscheint nun "002" (Bild 5).
Durch Drücken von A beenden Sie den Stoppvorgang (Bild 6). Erneutes Drücken von A setzt den
aktuellen Stoppvorgang fort.
Bild 6
Drücken von B setzt die Uhr auf Null zurück (Reset Bild 7). Die freien Speicherplätze haben sich um
die Anzahl der gestoppten Zwischenzeiten reduziert und Ihre Messung ist nun permanent
gespeichert. Sie können sofort die nächste Messung starten.
Bild 7
Speed-Modus
In diesem Modus können Sie Geschwindigkeits- oder Schlagzahlmessungen durchführen, indem Sie
die Zeit für einen Teilabschnitt (Teilstrecke oder auch Gesamtstrecke) messen. Die Uhr berechnet
daraus entsprechende Verhältnisse zu einer Sekunde, Minute oder Stunde. Mit C gelangen Sie in den
Stoppmodus . Durch längeres Drücken von B rufen Sie die Konfiguration des Speed-Modus auf
(Bild 8).
Bild 8
Copyright 2011 by Schütt Handelsgesellschaft mbH I DIGI Deutschland
Temmlerstraße 17 I 35039 Marburg I I www.digi-intruments.de
Seite 2