Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intex PURESPA Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PURESPA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
− Tauchen Sie weder Netzkabel oder Netzstecker in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Ein nasser Netzstecker darf unter keinen
Umständen mit einer Steckdose verbunden werden.
− Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
− Versuchen Sie nicht den Netzstecker einzustecken oder her-
auszuziehen, während Sie sich im Wasser befinden.
− Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose,
sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
− Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
− Halten Sie den Whirlpool, den Netzstecker und das Netzkabel
von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
− Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
− Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
− Graben Sie das Kabel nicht ein.
− Platzieren Sie das Kabel so, dass es nicht durch Rasenmäher,
Heckenscheren oder andere Geräte beschädigt werden kann.
− Verwenden Sie keine elektronischen Geräte, wie Licht, Telefon,
Radio oder Fernseher innerhalb eines Umkreises von 3,5 m des
Whirlpools.
− Verwenden Sie den Whirlpool nicht, wenn es regnet oder ge-
wittert.
− Der Whirlpool muss mit einem Isoliertransformator oder einer
Fehlerstromeinrichtung, deren Fehlerstrom 30 mA nicht über-
steigt, ausgestattet sein.
− Der Whirlpool enthält eine ortsveränderliche Fehler-
strom-Schutzeinrichtung (PRCD) mit einem Bemessungsfeh-
lerstrom von maximal 10 mA. Wenn ein Leckstrom von über
10 mA erkannt wird, schaltet sich die PRCD ein und unterbricht
die Stromversorgung. Ziehen Sie in so einem Fall den Netzste-
cker des Whirlpools und stellen Sie sofort die Benutzung ein.
Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene
Serviceadresse an den Hersteller, um Hilfe zu erhalten.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis