Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

testo 575
Bedienungsanleitung
de
Instruction manual
en

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für testo 575

  • Seite 1 575 Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Seite 2: Vorwort / Allgemeine Hinweise

    Kundenservice oder Ihren Händler. Wir bemühen uns, schnelle und kompe- tente Hilfe zu leisten, damit Ihnen lange Ausfallzeiten erspart bleiben. Wir hoffen, dass Sie an Ihrem neuen Drucker testo 575 lange Freude haben werden und er Sie bei Ihrer Arbeit hilfreich unterstützt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    12. Fehlermeldungen ............24 Kennzeichnung/Ausdruck fehlerhafter Mess- werte testo 575 ..........24 Ausdruck von Fehlerzuständen des Daten- loggers testo 171x ..........25 Fehlerzustände ohne LED-Anzeige ......26 Kennzeichnung von Fehlerzuständen des Druckers testo 575 und/oder der optischen Verbindungsstrecke zum Logger......27 13. Technische Daten ............28 14. Zubehör/Ersatzteile............29...
  • Seite 4: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Lassen Sie den Drucker testo 575 nur durch Testo-Service-Personal öffnen. Wenden Sie niemals Gewalt an! Fachgerecht entsorgen: Geben Sie defekte Akkus sowie leere Batterien an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab. Senden Sie den Drucker testo 575 nach Ende der Nutzungszeit direkt an uns. Wir sorgen für eine umweltschonende Entsorgung.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    2. Produktbeschreibung Der Drucker testo 575 kombiniert Druckfunktionen und zusätzliche Bedienfunktionen für testo 175 und testo 177. Die Druckfunktion ist für alle testo-Geräte mit Infrarot- Schnittstelle einsetzbar. testo-Geräte mit Infrarot-Schnittstelle: testo 300 M/XL, testo 300 XXL, testo 312, testo 315, testo 325, test 350...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    - Deckel an der Seite des Druckers öffnen. - 6 Mignon-Zellen vom Typ Alkali-Mangan (LR6 / AA) einlegen. Auf richtige Polung achten! Hinweis: AUTO OFF-Funktion 10 min nach dem letzten Ausdruck oder nach der letzten Tastenbetätigung schaltet sich der Drucker testo 575 automatisch ab.
  • Seite 7: Selbsttest (Testausdruck)

    3. Inbetriebnahme Selbsttest (Testausdruck) Bei einem Selbsttest werden folgende Informationen aus- gedruckt: - Zeichensatz - Landesversion - Batteriespannung - Kontrast - Versionsnummer Testausdruck starten - Gerät muss ausgeschaltet sein. - Tasten gleichzeitg betätigen und gedrückt halten. - Taste “ON/OFF” drücken. - Tasten loslassen.
  • Seite 8: Datenübertragung Mit Irda-Geräten

    Geräte mit IRDA-Schnittstelle sind: testo 300 XL, testo 400, testo 650, testo 950 Der Drucker testo 575 verfügt über eine leistungsfähi- ge bidirektionale IRDA-Infrarot-Schnittstelle mit Daten- puffer im Drucker. - Das Übertragen der Daten ist bis zu einer Entfernung von 2m möglich.
  • Seite 9: Bedienung Mit Irda-Geräten

    Durch Drücken einer Taste wird der Kontrast jeweils um 10 % in die gewünschte Richtung verändert (hel- ler oder dunkler). Nach Einschalten des Druckers testo 575 ist der zuletzt gewählte Kontrast eingestellt. Hinweis: - Kontrasteinstellung ist während des Ausdrucks möglich.
  • Seite 10: Datenübertragung Mit Ir-Geräten

    535, testo 545 testo 635, testo 645 testo 935, testo 945, testo 946 Anzeige-Modul testo 171 - Der Drucker testo 575 verfügt über eine leistungs-fähige unidirektionale Infrarot-Schnittstelle mit Daten-puffer im Drucker. - Das Übertragen der Daten ist bis zu einer Entfernung von 1m möglich.
  • Seite 11: Bedienung Mit Ir-Geräten

    Durch Drücken einer Taste wird der Kontrast jeweils um 10 % in die gewünschte Richtung verändert (hel- ler oder dunkler). Nach Einschalten des Druckers testo 575 ist der zuletzt gewählte Kontrast eingestellt. Hinweis: - Kontrasteinstellung ist während des Ausdrucks möglich.
  • Seite 12 8. Datenübertragung mit Datenlogger testo 175/177 Der Drucker testo 575 verfügt über eine leistungsfähige bidirektionale Infrarot-Schnittstelle mit Datenpuffer im Drucker. Zum Ausdruck der Daten muss sich der Datenlogger in der Wand- oder Tischhalterung befinden und der Drucker über den Aufsteck-Clip auf der Rückseite des Druckers und der Führungsschiene an der Halterung positioniert...
  • Seite 13: Bedienung Mit Datenloggern

    Sprachversion einstellen - Die Tasten “Kontrast+” und “Kontrast-” gleichzeitig vor dem Einschalten gedrückt halten. - Mit Taste “ON/OFF” den Drucker testo 575 einschalten. - Die Tasten können losgelassen werden. - Nach ca. 5 sec. erfolgt ein automatischer Ausdruck der Landesversion deutsch eingestellten Sprachversion.
  • Seite 14: Tastenfunktionen

    9. Bedienung mit Datenlogger testo 175/177 Tastenfunktionen Taste Ein/Aus Drucker testo 575 ein/ausschalten. Tabellarischer Ausdruck - bei kurzem Betätigen (<1 sec.) der Taste erfolgt ein tabellarischer Ausdruck der Daten ab gesetzter Zwischenmarke im Datenlogger. Weitere Informationen zum Setzen der Zwischenmar- ke siehe Bedienungsanleitung des Datenloggers.
  • Seite 15 Einschalten gedrückt gehalten, schaltet der Drucker zwischen Kurz- und Langausdruck um. Ein Ausdruck zeigt die aktuelle Einstellung an. Diese Einstellung ändern: - Drucker testo 575 ausschalten - Taste gedrückt halten - Drucker einschalten - Ausdruck der neuen Einstellung Kurzausdruck*: Beim Kurzausdruck wird automatisch die Gesamtaus- drucklänge auf eine DIN A4-Seite komprimiert.
  • Seite 16 Durch Drücken einer Taste wird der Kontrast jeweils um 10 % in die gewünschte Richtung verändert (hel- ler oder dunkler). Nach Einschalten des Druckers testo 575 ist der zuletzt gewählte Kontrast eingestellt. Hinweis: - Kontrasteinstellung ist während des Ausdrucks möglich.
  • Seite 17: Ausdrucke Mit Datenlogger

    10. Ausdrucke mit Datenlogger Beispiel: Grafische Darstellung Lang-Ausdruck für Datenlogger testo Langausdruck-Grafik 175 und testo 177. testo t175-H2 Serien-Nr. 245 Ausdruck vom: 8.1.2002 14:53:32 Loggerstatus: beendet Loggerstart: Taste Batteriezustand: 100 % Messtakt: 00:00:10 Druck ab Marke oder Hinweis Ausdruck Gesamtspeicher Startdatum: 8.1.2002...
  • Seite 18: Kurzausdruck-Grafik

    10. Ausdrucke mit Datenlogger Beispiel Kurzausdruck-Grafik Grafische Darstellung Kurz-Ausdruck für Datenlogger testo 175 und testo 177. testo t175-H2 Serien-Nr. 245 Ausdruck vom: 30.1.2002 08:17:27 Loggerstatus: beendet Hinweis Loggerstart: Taste Batteriezustand: 100 % Ist beim Ausdruck der Modus “Kurz-Ausdruck” aktiviert Messtakt:...
  • Seite 19: Langausdruck-Tabelle

    10. Ausdrucke mit Datenlogger Beispiel Langausdruck-Tabelle Tabellarische Darstellung Lang-Ausdruck für Datenlogger testo 175 und testo 177. testo t175-H2 Serien-Nr. 245 Ausdruck vom: 8.1.2002 14:53:32 Loggerstatus: beendet Loggerstart: Taste Batteriezustand: 100 % Messtakt: 00:00:10 Druck ab Marke oder Ausdruck Gesamtspeicher Startdatum: 8.1.2002...
  • Seite 20: Kurzausdruck-Tabelle

    10. Ausdrucke mit Datenlogger Beispiel Kurzausdruck-Tabelle Tabellarische Darstellung Kurz-Ausdruck für Datenlogger testo 175 und testo 177. testo t175-T2 Serien-Nr. 242 Ausdruck vom: 29.1.2002 13:54:15 Loggerstatus: beendet Loggerstart: Taste Batteriezustand: 100 % Messtakt: 00:00:10 Druck ab Marke oder Ausdruck Gesamtspeicher Startdatum: 29.1.2002...
  • Seite 21: Wartung

    - Schließen Sie den Deckel bis zum hörbaren Einrasten. Hinweis Ein Papierwechsel kann auch während des Ausdrucks vorgenommen werden. Drucker testo 575 stoppt den Ausdruck sobald das Ende der Papierrolle erreicht ist. Der Drucker bleibt eingeschaltet. Daten gehen nicht verloren. Nach Einlegen der neuen Papierrolle und Schließen des Papierfach-Deckels wird der Ausdruck fort-...
  • Seite 22: Batteriewechsel

    11. Wartung Batteriewechsel Leuchtet die rote LED konstant auf, müssen die Batterien des Druckers gewechselt werden. Die Batteriekapazität ist ebenfalls gering, wenn die LED bei einem laufenden Ausdruck rot blinkt. Eventuell schaltet sich der Drucker während eines Ausdrucks ab. - Deckel an der Seite des Druckers öffnen. - Verbrauchte Batterien entnehmen.
  • Seite 23: Druckkopf Reinigen

    11. Wartung Druckkopf reinigen Wir empfehlen den Druckkopf regelmäßig zu reinigen, um eine gute Druckqualität zu erhalten. Druckkopf sofort reini- gen, sobald der Kontrast beim Ausdruck schwächer wird. Benötigtes Material: · Isopropyl Alkohol · Baumwolltupfer Ablauf: - Drucker ausschalten. Hinweis Lassen Sie den Druckkopf abkühlen, bevor Sie ihn reini- Taste “open”...
  • Seite 24: Fehlermeldungen

    12. Fehlermeldungen Kennzeichnung / Ausdruck fehlerhafter Messwerte testo 575: Beim Textausdruck von Mess- oder Grenzwerten, werden fehlerhafte Messwerte wie folgt gekennzeichnet: Anzeige / Bedeutung Mögliche Ursachen Druck - - - - - - Fühlerbruch, Meßwert defekt -Kein Fühler angeschlossen -Fühler defekt -Messwert ungültig (Abhängigkeit von...
  • Seite 25: Ausdruck Von Fehlerzuständen Des Daten- Loggers Testo 171X

    12. Fehlermeldungen Ausdruck von Fehlerzuständen des Datenloggers testo 17x Bei bestimmten Zuständen bzw. Aktionen, wird durch den testo 575 eine Fehler- meldung ausgegeben. Während der Ausgabe dieser Fehlermeldung blinkt der Drucker in der zum jeweiligen Batteriezustand gehörenden Farbe (grün bei vollen Batterien, gelb bzw. rot bei erschöpften Batterien).
  • Seite 26: Fehlerzustände Ohne Led-Anzeige

    12. Fehlermeldungen Logger zuerst stoppen Es wurde die Reset-Taste betätigt, während der Logger noch Daten erfasst (REC-Modus). Das Reset-Kommando wurde zurückgewiesen. Stopfunktion gesperrt Es wurde die Stop-Taste betätigt. Das Stop-Kommando wurde jedoch zurückgewie- sen, weil die Stopfunktion in der PC-Software gesperrt wurde.
  • Seite 27: Kennzeichnung Von Fehlerzuständen Des Druckers Testo 575 Und/Oder Der Optischen Verbindungsstrecke Zum Logger

    12. Fehlermeldungen Kennzeichnung von Fehlerzuständen des Druckers testo 575 und / oder der optischen Verbindungsstrecke zum Logger LED leuchtet dauerhaft rot: Die Batterien sind leer. LED blinkt rot: Fehlerbild Mögliche Ursachen Abhilfe LED blinkt bereits beim -Papierfach geöffnet -Papierfach schliessen. Auf kor-...
  • Seite 28: Technische Daten

    Grafik-Auflösung 8 Punkte/mm Integrierte Schnittstellen IRDA testo 300 XL, testo 400, testo 650, testo 950 IR-Geräte testo 300M, testo 312, testo 315, testo 325, testo 435, testo 445, testo 535, testo 545, testo 635, testo 645, testo 935, testo 945,...
  • Seite 29: Zubehör/Ersatzteile

    Drucker (6 Rollen) langzeit-lesbare Messdatendokumentation bis zu 10 Jahren Selbstklebendes Etiketten-Thermopapier* ..0554.0561 zum direkten Aufkleben für Drucker testo 575 (6 Rollen) Tisch-Schale für testo 175 ........0554.1756 Tisch-Schale für testo 177 ........0554.1772 *Bei grafischem Kurzausdruck nur einsetzbar bis zu 500 Werten.
  • Seite 31 575 Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Seite 32: Introduction / General Information

    Service Department or your nearest distributor. We will do our best to help you quickly and competently to reduce downtimes. We hope you will enjoy the benefits of the testo 575 printer for a long time to come and that it will help you with your work.
  • Seite 33 Cleaning the print head ........23 12. Error messages ............24 Showing/printing incorrect readings in testo 575 ............24 Printing testo 171x data logger errors ....25 Error statuses without LED display ......26 Error statuses in the testo 575 printer and/or optical connection path to the logger ......27 13.
  • Seite 34: Basic Saftey Instructions

    The testo 575 printer should only be opened by Testo Service employees. Never use force. Disposal: Please dispose of defective rechargeable batteries and empty batteries responsibly. You can return your testo 575 printer to us at the end of its service life. We will dispose of it responsibly.
  • Seite 35: Product Description

    2. Product description The testo 575 printer combines printing functions and additional operation functions for testo 175 and testo 177. The print function can be used for all testo instruments with infrared interface. testo instruments with infrared interface: testo 300 M/XL, testo 300 XXL, testo 312,...
  • Seite 36: Initial Operation

    - Open cover at the side of the printer. - Put in 6 round cells, alkali manganese (LR6 / AA). Ensure polarity is correct. Note: AUTO OFF function The testo 575 printer switches off 10 minutes after the last printout or after the last button was pressed.
  • Seite 37: Self-Test (Test Printout)

    3. Initial operation Self-test (test printout) The following information is printed during a self-test: - Fonts - Country version - Battery voltage - Contrast - Version number Start test printout - Instrument must be switched off. - Press simultaneously and keep pressed. - Press “ON/OFF”...
  • Seite 38: Data Transfer With Irda Instruments

    The language in the printout is determined by the language selected in the hand-held instrument. Start printing Once the testo 575 printer is switched on, press the print button on the handheld instrument to print. Note When using the above-mentioned measuring instruments,...
  • Seite 39: Operation With Irda Instruments

    Press button to change contrast by 10 % in the direction required (lighter or darker). The last selected contrast is in the testo 575 printer when switched on. Note: - It is possible to set the contrast while printing. - A high contrast level influences battery life...
  • Seite 40: Data Transfer With Infrared Instruments

    The language on the printout is determined by the langua- ge set in the hand-held instrument. Start printing If the testo 575 printer is switched on, printing is started by printing the print button on the hand-held instrument. Note The speed of the printout is determined by the transmis-...
  • Seite 41: Button Functions

    Press button to change contrast by 10 % in the direction required (lighter or darker). The last selected contrast is in the testo 575 printer when switched on. Note: - It is possible to set the contrast while printing. - A high contrast level influences battery life...
  • Seite 42 8. Data transfer with testo 175/177 data loggers The testo 575 printer has a powerful bi-directional infrared interface with data buffer in the printer. To print the data, the data logger must be in the wall or desktop holder and the printer must be attached to the holder via the clip on the back of the printer and the guide.
  • Seite 43: Operation With Data Loggers

    - Keep “Contrast+” and “Contrast-” buttons pressed simultaneously before switching on. - Switch on testo 575 printer via “ON/OFF” button. - The buttons can now be released. - After approx. 5 s, a printout of the set language is auto- English matically printed.
  • Seite 44: Button Functions

    9. Operation with testo 175/177 data loggers Button functions On/Off button Switches testo 575 printer on/off. Table printout - The data from the time mark set in the data logger is printed in table form when the button is pressed briefly (<1 sec.)
  • Seite 45 A printout shows the current setting. To change this setting: - Switch off testo 575 printer - Keep button pressed - Switch on printer...
  • Seite 46: Contrast Setting

    9. Operation with testo 175/177 data loggers Stop button Logger has been stopped “Stop” button ends measurement program in data logger. Note Function can be blocked via software in data logger. Stop function is locked Reset button If the “Reset” button is pressed, the data logger is newly programmed with the original programmed data.
  • Seite 47: Printouts With Data Logger

    10. Printouts with data logger Example: Long printout with graph for testo 175 and testo 177 data Long printout/Graph loggers testo t175-H2 Serial no. 245 Printout from: 8.1.2002 14:53:32 Logger status: Stop Logger start: Battery status: 100 % Interval: 00:00:10...
  • Seite 48: Short Printout/Graph

    10. Printouts with data logger Example Short printout/Graph Short printout with graph for testo 175 and testo 177 data loggers. testo t175-H2 Serial no. 245 Printout from: 30.1.2002 08:17:27 Logger status: Stop Note Logger start: Battery status: 100 % If the “Short printout” mode is activated, the printout for a...
  • Seite 49: Long Printout/Table

    10. Printouts with data loggers Example Long printout/Table Long printout with table for testo 175 und testo 177 data loggers testo t175-H2 Serial no. 245 Printout from: 8.1.2002 14:53:32 Logger status: Stop Logger start: Battery status: 100 % Interval: 00:00:10...
  • Seite 50: Short Prinout/Table

    10. Printouts with data logger Example Short printout/Table Short printout with table for testo 175 and testo 177 data loggers. testo t175-T2 Serial no. 242 Printout from: 29.1.2002 13:54:15 Logger status: Stop Logger start: Battery status: 100 % Interval: 00:00:10...
  • Seite 51: Maintenance

    - Click the cover closed. Note Paper can be changed while printing. The testo 575 printer stops printing once the end of the paper roll has been rea- ched. The printer remains switched on. Data will not be deleted.
  • Seite 52: Changing The Battery

    11. Maintenance Changing the battery If the red LED is constantly lit, the batteries in the printer must be changed. Battery capacity is also low if the LED flashes red during printing. The printer may switch off while printing. - Open the cover at the side of the printer. - Remove used batteries.
  • Seite 53: Cleaning The Print Head

    11. Maintenance Cleaning the print head We recommend regular cleaning of the print head so as to guarantee high printing quality. The print head should be cleaned immediately if contrast decreases during printing. Required material: · Isopropyl alcohol · Cotton pads Proceed as follows: - Switch off printer.
  • Seite 54: Error Messages

    12. Error messages Showing/Printing incorrect readings on the testo 575: False readings are highlighted as follows when printing data or limit values: Display / Meaning Possible causes Print - - - - - - No probe, reading false -Probe not connected...
  • Seite 55 12. Error messages Printout of testo 17x data logger errors testo 575 issues an error message in certain modes or for specific activities. When the error message is being output, the printer flashes in the colour corresponding to the respective battery status (green for full batteries, yellow or red for spent batteries).
  • Seite 56: Error Statuses Without Led Display

    12. Error messages Stop logger first The Reset button was activated while the logger was still logging data (REC mode). The Reset command was refused. Stop function is locked The stop button was activated. However, the stop command was refused because the stop function was blocked in the PC software.
  • Seite 57: Error Statuses In The

    12. Error messages Error statuses in the testo 575 printer and / or in the optical connection path to the logger LED is permanently red: The batteries are empty. LED flashes red: Error report Possible causes Remedy LED is already flashing -Paper compartment is open -Close paper compartment.
  • Seite 58: Technical Data

    Resolution of graph 8 points/mm Integrated interfaces IRDA testo 300 XL, testo 400, testo 650, testo 950 IR instruments testo 300M, testo 312, testo 315, testo 325, testo 435, testo 445, testo 535, testo 545, testo 635, testo 645, testo 935, testo 945,...
  • Seite 59: Accessories/Spare Parts

    (6 rolls) Data documentation, legible for up to 10 years Self-adhesive label thermal paper*......0554.0561 Can be applied directly, for testo 575 printer (6 rolls) Desk-top holder for testo 175 ......0554.1756 Desk-top holder for testo 177 ......0554.1772 *Can only be used for up to 500 values when used for short printouts/graph.
  • Seite 60 AG Postfach 11 40, 79849 Lenzkirch Testo-Straße 1, 79853 Lenzkirch Telefon: (07653) 681-0 Fax: (07653) 681-100 E-Mail: info@testo.de Internet: http://www.testo.com 0973.0432/01/T/wh/16.06.2004...

Inhaltsverzeichnis