Seite 33
Leitfaden Finit-Easy Inhaltsverzeichnis Ersatzteile des Finit-Easy • Ersatzteilzeichnung • Ersatzteilliste Produktspezifikation • Zubehör • Garantie Sicherheitshinweise Montage des Finit-Easy • Montage der Schutzkappe • Aufsetzen der Zubehör Verwendung des Finit-Easy • Wahl der Drehzahl • Arbeiten mit dem Gerät Wartung und Reinigung • Kohlebürsten • Reinigung...
Leitfaden Finit-Easy Produktspezifikation Zubehör • Steckschlüssel • Innensechskantschlüssel: 3 mm - 5 mm - 6mm • Schutzkappe • Handgriff Garantie Bei bestimmungsgemässer Verwendung gibt CIBO auf das Gerät eine Garantie von 12 Monaten. Teile, die der normalen Abnutzung unterliegen, sind von dieser Garantie ausgeschlossen. Bei eigenmächtigen Eingriffen des Benutzers am Gerät während der Garantiezeit erlischt jeglicher Garantieanspruch. Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte vor der Inbetriebnahme und Wartung des Finit-Easy folgende Sicherheitshinweise: • Die Maschine auf keinen Fall ohne die mitgelieferte Schutzkappe verwenden. • Keine Werkzeugschlüssel in der Maschine stecken lassen. • Das Gerät stets mit beiden Händen abstützen. • Das Gerät nicht überlasten. • Tragen Sie geeignete Kleidung. • Schutzbrille, Staubmaske und Gehörschutz tragen. • Zum Festhalten des Werkstücks bei Bedarf einen Schraubstock oder eine Spannvorrichtung verwenden. So haben Sie zum Arbeiten beide Hände frei. • Unbequeme Körperhaltung vermeiden und für einen sicheren Stand sorgen. • Elektrogeräte nicht in feuchten oder nasser Umgebung verwenden. • Keine Elektrogeräte im Regen liegen lassen.
Leitfaden Finit-Easy Montage des Finit-Easy Montage der Schutzkappe Montage • Drücken Sie auf den Knopf an der Rückseite des Arms und halten Sie ihn eingedrückt. Schieben Sie mit der anderen Hand die Schutzhaube von unten nach oben in die Nut. • Schieben Sie zuerst den Gleiter mit dem größten Durchmesser ungefähr 5 mm in die äußere Nut. Dann folgt der Gleiter mit dem kleinsten Durchmesser, der in die innere Nut geschoben wird. ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, die beiden Gleiter gleichzeitig in die beiden Nuten zu schie ben, denn das funktioniert nicht! Beginnen Sie zuerst mit dem äußeren Gleiter, dann folgt der innere von selbst. • Stellen Sie die Schutzhaube in die gewünschte Position. • Lassen Sie den Druckknopf los, um die Haube in dieser Position zu verriegeln. Verstellen der Schutzhaube • Drücken Sie auf den Knopf an der Rückseite des Arms und halten Sie ihn eingedrückt. • Verschieben Sie die Schutzhaube in die gewünschte Position. • Lassen Sie den Knopf wieder los.
Leitfaden Finit-Easy Aufsetzen der Zubehör • Drehen Sie die Unterflanschseite mit dem passenden Bunddurchmesser nach oben. Dieser Bunddurchmesser richtet sich nach dem Achsdurchmesser der Scheibe. • Legen Sie die Scheibe auf den Unterflansch. • Ziehen Sie das getriebene Welle mit einem Innensechskantschlüssel SW 6 fest. • Legen Sie dann den Oberflansch auf. • Ziehen Sie den Oberflansch mit dem Steckschlüssel und einem Innensechskantschlüssel SW 6 fest. Fragen Sie bei CIBO nach einem Anwendungsfachmann, der Sie in dem jeweils anstehenden Bedarfsfall bei der Festlegung der richtigen Scheibe berät.
Leitfaden Finit-Easy Wartung und Reinigung Kohlebürsten Die Abnutzung der Kohlebürsten ist bis zur weißen Markierung zulässig. Beim Austausch der Kohlebürsten nur Originalkohlebürsten von CIBO verwenden. Andernfalls erlischt die Garantie. Die Kohlebürsten können unter der Artikelnummer 110V: SMFP/316034930 en 220V: SMFP/316035510 von CIBO bezogen werden. Durch die Lüftungsschlitze können Sie die Funkenbildung an den Kohlebürsten beobachten . Bei starker Funkenbildung ist das Gerät sofort auszuschalten. Zur Vermeidung eines weiteren erheblichen Schadens sollte das Gerät dann an eine unserer CIBO-Kundendienststellen eingesandt werden. Reinigung Das Gerät und die Lüftungsöffnungen sind stets sauber zu halten, um dessen einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Bei extremen Einsatzbedingungen, so zum Beispiel bei der Bearbeitung von Metall, kann sich im Gerät elektrisch leitender Staub ablagern. In diesem Fall sollten die Lüftungsöffnungen regelmässig mit Pressluft ausge- blasen werden. Die Anschlussleitung sollte auch durch einen Fehlerstromschutzschalter gesichert sein.
Konformitätserklärung Konformitási nyilatkozak Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Egyedüli felelősségünk alapján kijelentjük, hogy ez Produkt mit folgenden Normen oder normativen Do- a termék megfelel a következő szabványoknak vagy kumenten übereinstimmt: EN 12100-1, EN 212100-2, a normativ dokumentumoknak. EN 12100-1, EN EN 50144-1, EN 50144-2-3/4, EN 60204-1 gemäβ den 212100-2, EN 50144-1, EN 50144-2-3/4, EN 60204-1 a Bestimmungen derRichtlinien 2006/42/EG, 206/95/ 2006/42/EG, 206/95/EG en 2004/108/EG irányvonalak EG en 2004/108/EG. meghatározásai szerint. Declaration of conformity Prohlášení o shodě We hereby declare that this product corresponds Prohlašujeme na vlastní zodpovědnost, že tento with the following standards or normative docu- výrobek souhlasí s následujícími normami nebo ments: EN 12100-1, EN 212100-2, EN 50144-1, EN normativními dokumenty: EN 12100-1, EN 212100-2, 50144-2-3/4, EN 60204-1 in accordance with the EN 50144-1, EN 50144-2-3/4, EN 60204-1 podle regulations stipulated in the directives 2006/42/EG, ustanovení směrnic 2006/42/EG, 206/95/EG en 206/95/EG en 2004/108/EG. 2004/108/EG. Déclaration de conformité Prehlásenie o zhode Nous déclarons sous notre exclusive responsabilité Prehlasujeme na vlastnú zodpovednost’...