Wenn sich der Track auf Deck B dem Ende zuneigt, beginnen Sie den Crossfader langsam nach
links zu verschieben und starten dabei Ihre abzuspielende Platte. Regeln Sie das EQ auf Deck A
während Sie den Crossfader weiter nach links bewegen, bis dieser am Ende ganz links steht und
das Publikum nur noch die Musik vom Turntable auf Deck A hört.
Herzlichen Glückwunsch: Sie haben nun Ihren ersten Mix vollbracht! Wenn Sie weiter üben und
sowohl Ihre DJ Console Rmx als auch die VirtualDJ Software besser kennenlernen, werden Sie
feststellen wie vielseitig dieses Mixing-System ist und Ihnen die Freiheit gibt Ihre Musik an Plätze
zu tragen von denen Sie immer schon geträumt haben. Wenn Sie genau herausgefunden haben
wie alles funktioniert, werden Sie sicherlich bald Ihren eigenen Mix-Stil entwickeln. Aber
vergessen niemals: Sie sind der DJ und das Publikum ist in Ihren Händen!
9.3. Scratching
Die DJ Console Rmx ermöglicht Ihnen das Scratchen Ihrer MP3s und CDs, genau so, als wenn
Sein DJ dies mit Schallplatten tut. Um dies zu tun, müssen Sie Jogwheels der DJ Console Rmx
benutzen und mit dem Crossfader den Sound boosten/unterbrechen.
Es gibt vielfältige Scratch-Effekte, die bekanntesten sind untenstehend beschrieben:
Baby Scratch
Für diesen Basis-Scratch brauchen Sie den Lautstärkeregler nicht zu bemühen, sondern einfach
nur einen Vorwärts-Scratch, schnell gefolgt von einem Rückwärts-Scratch durchzuführen.
Tear Scratch
Auch hier keine Betätigung des Lautstärkereglers. Wie im Babyscratch beginnen Sie mit einem
Vorwärts-Scratch und den darauf folgenden Rückwärts-Scratch teilen Sie in zwei Hälften indem
Sie die erste Bewegung schnell ausführen und dann eine langsame folgen lassen. Demnach:
Vorwärts-Scratch, schneller Rückwärts-Scratch, langsamer Rückwärts-Scratch.
Vorwärts-Scratch
Führen Sie einen Vorwärts-Scratch aus, dann die Lautstärke auf Null bevor Sie den Rückwärts-
Scratch an die Anfangsposition vollziehen, dann beim erneuten Vorwärts-Scratch wieder die
Lautstärke aufdrehen. Es ist also nur der Vorwärts-Scratch zu hören.
Rückwärts-Scratch
Genau umgekehrt zum Vorwärts-Scratch mit den gleichen Schritten aber umgekehrte
Reihenfolge.
Pass-Pass
Der Pass-Pass ist im Grunde genommen eigentlich keine Scratch-Technik, denn neben dieser
werden auch andere Elemente (Pitch, Crossfader, etc.) eingesetzt, um neue Kompositionen zu
kreieren. Um diese Technik einzusetzen müssen auf beiden Decks der gleiche Song laufen Nun
liegt es an Ihnen mit den vielfältigen Funktionen der DJ Console Rmx neue
Rhythmuskombinationen durch entsprechende Manipulationen auf jedem Deck zu erschaffen.
Dazu sollten Sie den Gebrauch des Crossfaders perfekt gemeistert haben und die grundlegenden
Scratch-Techniken sollten in Fleisch und Blut übergegangen sein. Ebenso sollten Sie über ein
gutes Rhythmusgefühl verfügen und das Stück genauestens kennen.
24/32 – Benutzerhandbuch