Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturmessung - Elk BAPPU Bedienungsanleitung

Das multimeßgerät für die arbeitsplatzanalyse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturmessung

Nach dem Verlassen des Editiermodus durch kurzen Druck auf die
"FUNCTION"-Taste, befindet sich BAPPU im Temperatur-Meß-Modus.
Ein zusätzliches Starten des eigentlichen Meßvorgangs ist nicht mehr
nötig, da durch Druck der "FUNCTION"-Taste dieser automatisch ge-
startet wird (Dies gilt auch für das Anwählen aller weiteren Meßvorgänge).
Der im Fenster angezeigte Wert ist bereits ein
aktueller Wert. Bei der Temperaturmessung, die
in etwa 75 cm Höhe im Bereich des zu untersu-
chenden Arbeitsplatzes (bei Bildschirmarbeits-
plätzen) vorgenommen werden sollte, muß das auf
der Gehäuserückseite angebrachte Kabel aus der
Halterung gelöst werden und frei pendeln
(kreisförmige Bewegungen). Die so an den
Sensor gelangende Raumluft gewährleistet
eine objektive Messung. Anderenfalls be-
steht die Gefahr, daß Meßwerte, bedingt durch die Eigentemperatur des
Gerätes oder die Handtemperatur, verfälscht werden.
Der blinkende Text "Kabel gelöst?" in der Anzeige stellt einen Warn-
hinweis dar, um Fehlmessungen durch einen nicht gelösten Temperatur-
sensor zu vermeiden.
Auf dem Display des Gerä-
tes erscheinen die Angaben
zum Arbeitsplatz, der ermit-
telte Wert sowie das Ergeb-
nis der Konfomitätsprüfung.
... im empfohlenen Bereich:
Der gemessene Wert entspricht den Forderungen des Arbeitsschutzes.
(Der Behaglichkeitsbereich bei Bildschirmarbeitsplätzen liegt zwischen
21° C und 22° C. Auf dem Display wird die Untergrenze als Mindest-
wert angezeigt.) Die Leuchtdiode leuchtet grün.
EN V IR O N M E N T
N O
N AM E
01 - - - Meier - - - BAP
Temperatur
im empfohl. Ber.
21.0
°C
TA R G E T
U N IT
AC TU AL
TYP E
21,4
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis