Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OEG DHR - comfort Fachmannanleitung Seite 3

Heizungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
DHR - classic DHR - comfort DHR - expert
5.3
Einstellebene 5 - Warmwasserbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.4
Einstellebene 7 - Heizkreise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.5
Einstellebene 10 - Wärmeerzeuger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.6
Einstellebene 11 - Wärmeerzeuger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.7
Einstellebene 12 - WEZ 1 Kaskadenmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6
Hilfe zur Inbetriebnahme und Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6.1
Prüfung des Reglers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6.2
Werkseinstellungen / RESET. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6.2.1 Betriebsdaten löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6.2.2 Entriegeln bei Fehlermeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.2.3 Werkseinstellungen zurückladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.3
Error-Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.4
Reglerausgänge testen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6.5
Funktionen der Heizungsumwälzpumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
6.6
Betrieb mit Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
6.7
Fernsteller FS 5601 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
6.7.1 Fernsteller FS 5601anschliessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
6.7.2 Inbetriebnahme eines Fernstellers FS 5601 . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
6.7.3 Betrieb mit Fernsteller FS 5601 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
7
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
7.1
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
7.2
Temperaturfühler prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
8
Hydraulikvarianten DHR - expert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
8.1
Variante 1: DHR - expert (BBMUMULC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
9
Hydraulikvarianten DHR - classic /- comfort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
9.1
Variante 1: DHR comfort (BBUMUL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
9.2
Variante 2: DHR - classic (BBUML) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
10
Abkürzungserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Dok. Nr. 112597 33/2010
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dhr - classicDhr - expert

Inhaltsverzeichnis