Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OEG DHR - comfort Fachmannanleitung Seite 18

Heizungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
DHR - classic DHR - comfort DHR - expert
Heizkurve anpassen
Die Steilheit der Heizkurve wird in der "2. Bedienebene" eingestellt und kann bei
Bedarf auch durch den Benutzer angepasst werden.
Bei Aussen-
temperaturen am Tag
+5 bis +15 °C
-20 bis -5 °C
Angleichen der Soll- und der Ist-Temperatur (Einstellebene 3, Einsteller 3-1)
Auch bei richtiger Einstellung der Steilheit der Heizkurve kann es anlagenbedingt
zu Abweichungen zwischen der mit einem Thermometer im Raum gemessenen
(Ist-Temperatur) und der eingestellten Raumtemperatur (Soll-Temperatur) kom-
men. Mit der Verschiebung des Fusspunktes können diese angeglichen werden.
Raumtemperatur
zu tief
zu hoch
Die Erhöhung bzw. Absenkung des Einstellwertes bewirkt eine entsprechende
Raumtemperaturänderung.
Pro 5 °C Einstellungsänderung wird die Raumtemperatur
bei Fussbodenheizung
bei Radiatorheizung
Hinweis: Nach der Anpassung des Fusspunktes kann die Behaglichkeitsein-
stellung auf 0 zurückgestellt werden, siehe Endverwenderanleitung.
18
Raumtemperatur
zu kalt
Steilheit um 0,2 kleiner und
Fusspunkt um 5 K höher
stellen
Steilheit um 0,2 grösser
stellen
Fusspunkt (Einsteller 3-1)
höher stellen
tiefer stellen
um ca. 2 °C
um ca. 1 °C erhöht bzw. abgesenkt.
zu warm
Steilheit um 0,2 grösser
und Fusspunkt um 5 K tie-
fer stellen
Steilheit um 0,2 kleiner
stellen
Dok. Nr. 112597 33/2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dhr - classicDhr - expert

Inhaltsverzeichnis