Herunterladen Diese Seite drucken

Engel MR040F-G3 Gebrauchsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR040F-G3:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

O Acoustic NoisE Intormation 3. GSGV
The sound pressure :evel is TodB (A) or less accoding to EN ISO ?779.
CAUTIONS:
1. Neve. stors gasolne or other flamable vapors and ljquids as the6e sometimes cause €xpiosion.
2. Do not touch evaporalor arld metal parts of cabinst inside by wet hand, Somstimes, it may cause trostbite to
3. Do not r€move or modify atlthe electdcal ljve parts to avoida elsct ic shock end t.ouble of your reJngemtor.
GESRAUCHSANLEITU
NG
O ANSCHLUSS
1 .1 . A.t8chluF fri. NeEb6ti6b 22OV-24OV-, 50 Hz
Der Stromveörauch für dieses Kühlgerät ist so minimal, daf €s an j€ds Ngtzsteckdose angeschlossen werden kann,
ohne dsn Stromkreis zu überlösl€n.
Den Ein-/Ausschalrer in Slellung 0" {OFF) belassen, bis Gerät an di€ Stromversorgung angeschloss6n bt. Bei
Einschalten däs Gsrätss, Ein-/Ausschaher irl Stellung
"ON",
lelchtet d]e grlrne Kontrollamp€ auf. Die gewünschte
Kilhlintensittr dürch Themostatfeg€iknopf eißgtallen.
1.2. tu|scfiluFfü Betteri€boti€b 12V od6r 24V--.
Es ist darauf zu achtsn, daF dio Aatterisspannung mit de. Spannlngsangabe aut dem Typenschild üb€reinstimrt-
lst die Spannung zu hoch, nimmt der Inv€rter (d6r Transrstor-W€chseldchterl
Schadsn.
lst dis Spannung zu niedig, fällt die Kühlleistung ab, die Laufzeaten erhoh€n sicn, und cli€ Battedetelastung steigt
6erät abschalten, EinlAusschaher an Stellung
"0" (OFF).
Recft€ckigen = Steck€r auf der linken, mit= markienen
Seite, der Gorätesreckdos€ einstecken Das andere Kabelend€ hat €in€n Adaptsr für de. Zigareneßnzihder.
Andelle dieses A&pteß können Sie auch einen handels 0bligen Batte.iest€cker anschlisFen.
Fr.ir den Anschlug 2.8. im Kofferräum, Kann eine Eatteri$leckdose an die Slromzufuhrung im V\lag€nheck angese
chlossen werdsn. 8ei Fahp€ugrtypen, b€i denen diesos nicht möglich ist oder falls der L€itungsquerschnitt dersrom-
führenden Kab€l weniger als 2.5mnr'beträgt, empfiehlt sich die Zufilhrung einss s€parat€n Kabels vom Hauptverte-
ACHTUNG: bsim Battsdoanschlup ist auf dio richrrge Polung zu achten. Der Minelkontakt des Batteriesteckers/
Adapters liegt an plus. Der Minuspol oder Autenkontakt von Stecker/Stscldose liegt an Mass€.
Das Ssrignmäpigo. . . .Anschlurkabel hat einen eingebduten Polw€chsler for den Fall, dap z.B. bei ausländi-
schen Fahrzeugen die Polung abweich€nd ist. {Sishe Fig.l )
O SICHERHEITSEINRICHTUNG
2. 1 . Verpolung,sschuE fül Bd$6n€b6üi6b 12V odat 24v --
Bei Falschvorpolqng brennt die Sicherung im AnschuFstecker durch ln diesem Fall mugdiese gegen eine IOA
fusible sp€€ial im St€ck€r ausgetauscht werdeo (Fig.1).
B6i FatschveFotung (\"
und -'venauschtl leucht€t trolzeing€schal tete. Gsrät€s die grune Kontrollampe nicht
auf und dahe. tunktionien das Gerät auch nicht. Nach Umtausch der Poleritit muss dann dis Kontrollampe
aufl€uclten und das Gerä funktionieren. L€ucfn€t lsdoch die grbe Kontroll- ampe fotzdem .icht auf, lisgt
möglicheMeise ein Def€kt dss Inv€rtsrs vor. In diesem Fall wonden Sie sich bitte an den zuständigeo Kundendisnst.
O AUFSTELLUNG
UND INBETRIEBNAHME
Das Kühlgerät i$ an einem trockenen und gegen Spritzwass€r geschutzren Ptat alfzustellen.Unmittelbare Nähe

Werbung

loading