Seite 2
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Produktes sorgfältig durch. Sollten Unklarheiten vorhanden sein, wenden Sie sich bitte unverzüglich an unsere nächste Kundendienststelle (Informationen siehe letzte Umschlagseite). Please read this instruction manual carefully before using our pro- duct. In case of any open issues or questions, please contact our service center immediately.
Verhalten bei Störungen 18.1 Fehlercodes Service 18.2 Fehlercodes Battery 18.3 Fehlercodes Ladegerät Außerbetriebnahme/Entsorgung Garantie Der Inhalt dieses Dokumentes darf ohne vorherige schriftliche Genehmi- gung durch die Firma VETEC in keiner Form, weder ganz noch teilweise vervielfältigt, weitergegeben oder verbreitet werden. SPM32...
Technische Daten Schubkraft: min. 32 kN Max. Hub: 30 mm Akkuspannung: 14,4 V DC Antriebsmotor: Gleichstrom-Permanentfeldmotor Akkukapazität: 2,6 Ah Presszeit: ca. 4-7 sek. (je nach NW) Akkutyp: Li-Ion (ohne Memory-Effekt) Akkuladezeit: ca. 45 min. Schalldruckpegel: 75 dB (A) in 1 m Abstand Beschleunigungen: <...
8 Tagen ab Entdecken derselben erfolgen und vor Ablauf eines Jahres ab Empfang des Produktes. Für nicht innerhalb der genannten Fristen beanstandete Mängel übernimmt VETEC keinerlei Haftung. Die Gewährleistung deckt keine Schäden, die aus unsachge- mäßer Handhabung, schlechter Wartung, nicht Verwendung von originalen VETEC Ersatz-...
teilen, öffnen der Geräte von nicht autorisiertem Personal, entstehen. Bei Reparaturen wird die Gewährleistung nur auf die ausgetauschten Ersatzteile geleistet und bringt keine Verlängerung des Gewährleistungszeitraumes für das gesamte Produkt mit sich. Anwendungsbereiche und nicht bestimmungsgemäße Anwendung Das elektro-hydraulische Presswerkzeug SPM32 findet ausschliesslich Anwendung zu der Erstellung einer dauerhaften Verbindung von Rohren und Pressfittings aller gängigen Materialien wie beispielsweise PE-X-, Mehrschichtverbundrohr- und Metallsystemen.
Achtung: Das Gerät hat nur bei gezogenem Akku eine vollständige Leistungstren- nung. Achtung: Wenn das Presswerkzeug Öl verliert, muss es an den VETEC Kundendienst eingeschickt werden. Achtung: Das Presswerkzeug darf weder bei starkem Regen noch unter Wasser betrie- ben werden.
Inbetriebnahme des Gerätes Schieben Sie den Akku wie abgebildet in Ihr Presswerkzeug ein , bis die Sicherungstaster eingerastet sind. Aus Sicherheitsgründen darf der Akku erst dann in das Gerät ein- gesteckt werden, wenn die entsprechende Pressbacke installiert ist. Das Presswerkzeug darf niemals ohne Pressbacken betätigt wer- den.
Achtung: Einen leer gearbeiteten Akku sollte man nie länger als einen Monat ungela- den lagern, um die Tiefenentladung zu vermeiden, die den Akku zerstören kann. Achtung: Laden Sie den Akku nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das sich für eine bestimmte Art von Akkus eignet, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Pressbacken [2] in die Aufnahme [3] mittig stecken, Bolzen [1] komplett einschieben und einrasten. Prüfen, ob der Bolzen komplett eingerastet ist. Akku wie unter Punkt 10 beschrieben einsetzen. Arbeitszyklus Pressen Der Pressvorgang wird nach Betätigung des Start/Stopp Schalters [1] am Handgriff auto- matisch ausgeführt.
Wartungshinweise Das Presswerkzeug ist nach dem Gebrauch zu reinigen und trocken zu lagern. Sowohl Akku als auch Ladegerät müssen vor Feuchtigkeit und vor Fremdkörpern geschützt wer- den. Das Gerät ist im Prinzip wartungsfrei. Nach Ablauf der voreingestellten Arbeitszyklen muss Ihr Presswerkzeug zum Wartungsdienst, um eine fehlerfreie Funktion zu gewährleis- ten und die Langlebigkeit zu erhöhen.
Es kann erst wieder weitergearbeitet werden, wenn der Akku gewechselt bzw. kurzzeitig entfernt und wieder eingesteckt wird. Sollten nach dem „Reset“ des Werkzeuges die Störung noch vorhanden sein, wenden Sie sich an den VETEC Kundendienst. 18.1 Fehlercodes Service Störung...
nach Einstecken des Akkus grün leuchtend keine Störung orange leuchtend Temperaturfehler / Werkzeug aufwärmen oder abküh- 18.2 Fehlercodes Battery Störung Ursache Abhilfe nach dem Schneiden/Pressen ohne keine Störung rot blinkend Akku laden/wechseln (ca. 10% Kapazität) rot leuchtend Akku leer nach Einstecken des Akkus grün leuchtend keine Störung rot leuchtend...
Sie bei Ihrem örtlichen Amt für Abfallentsorgung oder in der Verkaufstelle dieses Gerätes. Garantie Die Firma VETEC GmbH gewährt eine Garantie von zwei Jahren oder 20.000 Zyklen, bei sachgemäßer Bedienung ab dem Start der Garantiezeit. Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum der 25ten Verpressung.
Seite 16
Der Servicenachweis erfolgt durch die Speicherung der Servicehistorie in dem Werkzeug unter dem Punkt “Servicetagebuch“, welches mittels der mitgelieferten Software ausgele- sen werden kann. Nicht unter die Garantie fallen: • Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder mangelhafte Wartung entste- hen. • Schäden, die durch verpressen ungeeigneter (nicht freigegebener) Verbindungsmate- rialien und -zubehör entstehen.
Seite 17
18.3 Error codes battery charger Removal from service/disposal Guarantee/Repair The entire or partial contents of this document shall not be copied or made available to third parties in any other way without the prior written permission of VETEC . SPM32...
Technical data Shearing force: min. 32 kN Max. Lift: 30 mm Battery voltage: 14,4 V DC Drive motor: DC permanent magnet motor Battery capacity: 2,6 Ah Time of pressing cycle approx. 4-7 sec. (depending on ND) Type of battery: Li-Ion (without memory effect) Charging time: approx.
Accessories supplied with the basic unit Item No. Definition [ 1 ] Power pack [ 2 ] Battery charger [ 3 ] USB 2.0 connection cable with A-plug and 5 pole mini B-plug [ 4 ] CD-ROM [ 5 ] Optional 220V adapter SPM32...
8 days of its detection and not later than one year after receipt of the product. VETEC shall not be held liable for any defects claimed after the abovementi- oned period. The guarantee does not cover any damage caused by improper handling,...
vices by non-authorized staff. In case of repairs the warranty is extended on the replaced parts but not on the entire tool. Field of application and inappropriate application The electro-hydraulic pressing tool SPM32 is exclusively used for the production of a per- manent connection between tubes and press fittings in all common types of material, such as PE-X-, miltilayer composite and metal systems.
Complete shutdown of the equipment takes place exclusively upon remo- val of the battery. Caution: If oil leaks from the press tool, it must be sent to the VETEC customer service department. Caution: The press tool must not be operated in case of heavy rain or underwater.
Start-up of the equipment Insert the battery and push until the safety switch clicks as shown in the illustration. For safety reasons, the battery shall only then be inserted, when a corresponding pressing jaw is installed. The press tool must never be operated without a pressing jaw. Information for the use of the power pack and battery charger The battery charger is designed for 230 V CA 50-60 Hz.
Caution: Only use battery chargers recommended by the manufacturer. There is a danger of fire when using a battery charger suitable for a specific type of battery for recharging other batteries. Caution: Only use those batteries specified for the tool. The use of other batteries could cause injury and the danger of fire.
Insert pressing jaw [2] into the intended con- nection [3], slide in the bold [1] completely and snap it into place. Check that the bolt snapped into place completely! Insert the battery according to the instruc- tions under point 10. Operating cycle pressing The pressing process is carried out automatically on pressing the start/stop button (1) on the handle.
Maintenance instructions After usage the pressing tool must be cleaned and stored in a dry place. Both the power pack and the battery charger must be protected from humidity and foreign materials. Principally the equipment does not require maintenance. After the previously set processes are completed it is necessary to take the pressing tool to the technical assistance service for inspection to guarantee trouble-free operation and increase the lifetime of the machine.
The service LED illuminates red or orange. Further process is only possible by changing the battery respectively removing it for a short time and then putting it back to place. If failure of the pressing tool continues after „reset“, contact the VETEC customer service. 18.1 Error codes service...
after inserting the battery green light No failure orange light Temperature failure / tool needs to be heated up or cooled down 18.2 Error codes battery Failure Cause / trouble shooting after pressing process No malfunction red flashing Charge/change battery (approx. 10% capacity) red light Battery flat after inserting the battery...
Guarantee/Repair The company VETEC GmbH grants a warranty of 2 years or 20.000 cycles, if the tool is operated to its appropriate use from the beginning of the warranty period. The warranty period starts with the date of the 25th pressing cycle.
Seite 30
Not covered by the warranty: • Damage/-s caused by improper use and/or inadequate maintenance. • Damage/-s caused by pressing of unsuitable (not approved) connection materials and accessories. • Battery, battery charger, switch-mode power supply. • Parts subject to wear are not covered in the scope of the warranty. Service and parts under warranty are free of charge.
SPM 32 (Typ) (tipo) (type) (tipo) (type) ………………………….. (Seriennummer) (numero di serie) (serial number) (número de serie) (no de série) folgenden europäischen Richtlinien entspricht...