TDS2CM Kommunikationsmodul
Digitaloszilloskop der Serie TDS 200
3. Zum Rücksetzen des Oszilloskops auf die werksseitigen
Einstellungen, FACtory eingeben.
4. Damit das Oszilloskop automatisch das Eingangssignal erfasst,
den Befehl AUTOSet EXECute eingeben.
5. Zur Auswahl der Messungen an Kanal 1 den Befehl
MEASUrement:IMMed:SOURCE CH1 eingeben.
6. Zur Einrichtung der Spannungsmessung den Befehl
MEASUrement:IMMed:TYPe PK2 senden.
7. MEASUrement:IMMed:VALue? eingeben zur Abfrage des
Meßergebnisses. Das Oszilloskop gibt ein Meßergebnis aus, das
in etwa wie folgt aussieht:
Spannungsmessung des TASTKOPFABGL.-Signals bei
Verwendung des Standardtastkopfes 10x.
Damit ist die Überprüfung der GPIB-Schnittstelle abgeschlossen.
24
TASTKOPFABGL.
CH 1-Anschluß
. Dabei handelt es sich um die
Erweiterungsmodule der Serie TDS 200