Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 3433 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Bedienerführung 3433
Beleuchtung
Die Uhr besitzt ein EL-Panel (Elektrolumineszenz-Panel),
das für gute Ablesbarkeit im Dunkeln das gesamte Display
schimmern lässt. Die Beleuchtungsautomatik der Uhr
schaltet die Beleuchtung automatisch ein, wenn Sie die
Uhr zum Ablesen auf das Gesicht richten.
Damit die Beleuchtungsautomatik arbeitet, muss
diese eingeschaltet sein (angezeigt durch den
Beleuchtungsautomatik-
Beleuchtungsautomatik-Indikator).
Indikator
Weitere wichtige Informationen zur Benutzung der
Beleuchtung fi nden Sie unter „Wichtige Hinweise zur
Beleuchtung" (Seite G-40).
G-30
Über die Beleuchtungsautomatik
Bei aktivierter Beleuchtungsautomatik schaltet sich die Beleuchtung ein, wenn Sie die
Uhr in einem beliebigen Modus wie nachstehend beschrieben ausrichten.
Die Beleuchtung schaltet sich ein, wenn Sie die Uhr parallel zum Boden halten und
dann um mehr als 40 Grad auf sich richten.
• Tragen Sie die Uhr auf der Außenseite des Handgelenks.
Parallel zum Boden
G-32
Beleuchtungsautomatik ein- und ausschalten
Halten Sie im Uhrzeitmodus B etwa drei Sekunden lang gedrückt, um die
Beleuchtungsautomatik ein- (Beleuchtungsautomatik-Indikator angezeigt) bzw.
auszuschalten (Beleuchtungsautomatik-Indikator nicht angezeigt).
Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik wird in allen Modi der
Beleuchtungsautomatik-Indikator im Display angezeigt.
Zur Schonung der Batterie wird die Beleuchtungsautomatik circa sechs Stunden
nach dem Einschalten automatisch wieder deaktiviert.
G-34
Blinkalarm ein- und ausschalten
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis nach etwa
zwei Sekunden die aktuelle Uhrzeit im Display blinkt.
Dies ist die Einstellanzeige.
2. Drücken Sie acht Mal C, um die Blinkalarm-
Einstellanzeige aufzurufen.
3. Drücken Sie D, um den Blinkalarm zwischen
ein (
angezeigt) und aus (
umzuschalten.
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Die mit dem obigen Vorgehen gewählte Blinkalarm-
Einstellung gilt für alle Modi.
Bei eingeschaltetem Blinkalarm erscheint bei jedem
Aufrufen des Stoppuhr-, Countdowntimer- oder
Alarmmodus für circa eine Sekunde
G-36
Automatische Rückkehrfunktionen
Wenn Sie die Uhr länger als zwei bis drei Minuten ohne weitere Bedienung im
Alarmmodus belassen, wechselt die Uhr automatisch in den Uhrzeitmodus.
Wenn Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen länger als zwei bis drei Minuten
ohne weitere Bedienung im Display belassen, schließt die Uhr den Einstellmodus
automatisch.
Scrollen
In verschiedenen Modi und Einstellanzeigen können Sie mit den Knöpfen B und D
durch die Daten im Display scrollen. In den meisten Fällen erfolgt das Scrollen mit
erhöhter Geschwindigkeit, wenn Sie den betreffenden Knopf beim Scrollen gedrückt
halten.
Anfangsanzeigen
Beim Aufrufen des Weltzeit- oder Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die
Daten, die beim letzten Schließen des Modus angezeigt waren.
G-38
Display beleuchten
Drücken Sie zum Einschalten der Beleuchtung in einem beliebigen Modus B.
Die obige Bedienung schaltet die Beleuchtung unabhängig von der aktuellen
Einstellung der Beleuchtungsautomatik ein.
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie 1,5 Sekunden oder 3 Sekunden
als Beleuchtungsdauer wählen. Durch Drücken von B wird das Display je nach
eingestellter Beleuchtungsdauer für circa 1,5 oder 3 Sekunden beleuchtet.
Beleuchtungsdauer einstellen
Warnung!
Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem sicheren Ort befi nden, wenn Sie
die Uhr mit Hilfe der Beleuchtungsautomatik ablesen. Besondere Vorsicht
ist beim Laufen und anderen Aktivitäten geboten, bei denen Unfall- oder
Verletzungsgefahr besteht. Sorgen Sie auch dafür, dass eine plötzliche
Beleuchtung durch die Beleuchtungsautomatik keine anderen Personen in
Ihrer Nähe ablenkt oder erschrickt.
Wenn Sie die Uhr tragen, stellen Sie bitte sicher, dass die
Beleuchtungsautomatik ausgeschaltet ist, bevor Sie ein Fahrrad benutzen
oder ein Motorrad oder anderes Kraftfahrzeug lenken. Ein plötzliches,
unvorhergesehenes Ansprechen der Beleuchtungsautomatik kann eine
Mehr als 40°
Ablenkung verursachen, die zu einem Verkehrsunfall und schweren
Verletzungen führen könnte.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält nähere Beschreibungen und technische Informationen zum
Betrieb der Uhr. Er enthält darüber hinaus wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise
zu einzelnen Merkmalen und Funktionen der Uhr.
Blinkalarm
Wenn der Blinkalarm eingeschaltet ist, blinkt das Display bei den Alarmen, beim
Stundensignal, beim Countdown-Alarm und beim Stoppuhr-Auto-Start.
Bedienungskontrollton
Der Bedienungskontrollton ertönt bei jedem Drücken von einem der Knöpfe der Uhr.
Sie können den Bedienungskontrollton beliebig ein- und ausschalten.
Auch bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton werden die Alarme, das
Stundensignal, der Countdown-Alarm und Stoppuhr-Auto-Start normal ausgegeben.
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten
angezeigt)
im Display.
MUTE-Indikator
Uhrzeit
Rückstellen der Sekunden auf
erhöht die Minuten um 1. Im Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
zurückgesetzt, ohne dass sich die Minuten ändern.
Das Jahr ist im Bereich von 2000 bis 2099 einstellbar.
Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die
unterschiedlichen Längen der Monate und die Schaltjahre. Wenn das Datum einmal
richtig eingestellt wurde, muss es normalerweise nicht mehr geändert werden,
solange nicht die Batterie ausgewechselt wurde.
Weltzeit
Die Uhrzeiten des Weltzeitmodus werden über die UTC-Versatzwerte aus der
aktuellen Uhrzeit des Uhrzeitmodus berechnet.
Die Sekundenzählung der Weltzeit ist mit der Sekundenzählung des Uhrzeitmodus
synchronisiert.
Der UTC-Versatz ist ein Wert, der den Zeitunterschied zwischen dem Bezugspunkt
Greenwich, England, und der Zeitzone angibt, in der eine Stadt gelegen ist.
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis die
Sekunden zu blinken beginnen, was die Einstellanzeige
bezeichnet.
2. Drücken Sie während des Blinkens der Sekunden B,
um die Einstellung zwischen 1,5 Sekunden ( ) und
3 Sekunden ( ) umzuschalten.
3. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Halten Sie in einem beliebigen Modus (außer wenn eine
Einstellanzeige im Display angezeigt ist) C gedrückt,
um den Bedienungskontrollton ein- (MUTE-Indikator
nicht angezeigt) oder auszuschalten (MUTE-Indikator
angezeigt).
Mit dem Gedrückthalten von C zum Ein- oder
Ausschalten des Bedienungskontrolltons ändert sich
gleichzeitig auch der aktuelle Modus der Uhr.
Bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton wird in allen
Modi der MUTE-Indikator angezeigt.
bei einem Zählstand im Bereich von 30 bis 59
G-31
G-33
G-35
G-37
G-39

Werbung

loading