▪
Wird der Konfigurationsschritt nicht korrekt durchge-
führt, signalisiert das Schloss dies mit einem 8-Mal
schnell aufeinanderfolgendem Blinken der roten LED.
Achtung: Nach 3 Fehleingaben wird das Schloss für 45 Se-
kunden gesperrt. Die Sperrzeit wird mit einem roten Blinken
im Sekundentakt angezeigt. Die Eingabe des Mastercodes
kann den Sperrmodus frühzeitig beenden.
Der Mastercode muss immer wie folgt eingegeben werden:
√√ 1 Mastercode √
Technische Daten
Abmessungen
Batterie
Zulässige Temperatur
Anzahl mögliche Codes
Codelänge
Programmierungen
Material
Schließrichtung
Schlossbefestigung
Riegel
Funktionsbeschreibung
Mastercode
Der Mastercode leitet jede Konfiguration ein und kann je-
derzeit ein Schloss entriegeln. Im Modus der Frei wählbaren
PIN ist die zum Verschließen verwendete PIN nach Eingabe
des Mastercodes gelöscht.
Der Mastercode muss immer wie folgt eingegeben werden:
√√ 1 Mastercode √
B-Smart-Lock Combipad | März 2017
(z. B. √√ 1 934 716)
96 x 64 x 23 mm
Lithium Batterie 3V
CR123A
Lebensdauer:
70.000 Schließzyklen
0°– 40°C
(keine Kondenswasser-
bildung)
999.999
4 oder 6
Frei wählbare PIN
Fest vergebene PIN
Zamak
L, R, LAD
Anschraubplatte
Fallenriegel aus Zink
(vernickelt)
(z. B. √√ 1 934 716)
Modus Frei wählbare PIN
In diesem Modus hat der Nutzer die Möglichkeit eine beliebi-
ge PIN einzugeben. Der Nutzer muss die Tür zunächst
schließen. Anschließend gibt er eine PIN seiner Wahl ein und
das Schloss verriegelt. Die eingegebene PIN ist solange gül-
tig, bis das Schloss mit derselben PIN geöffnet wurde.
Modus Fest vergebene PIN
In diesem Modus wird die PIN in das Schloss eingespeichert.
Nur bei Eingabe der eingespeicherten PIN verriegelt bzw.
entriegelt das Schloss. Es können bis zu 50 PINs gleichzeitig
eingespeichert werden. Jede eingespeicherte PIN kann das
Schloss öffnen, auch wenn es mit einer anderen PIN ver-
schlossen wurde.
LED-Verriegelungsanzeige
Durch ein rotes Blinken im Sekundentakt zeigt die Verriege-
lungsanzeige an, dass das Schloss verschlossen ist. Im ge-
öffneten Zustand blinkt die LED hingegen nicht. Diese Funk-
tion ist optional und kann nach Belieben an- oder ausge-
stellt werden.
Automatische Verriegelung
Die Automatische Verriegelung kann nur im Modus der fest
vergebenen PIN aktiviert werden. Ist die Automatische Ver-
riegelung aktiviert und ein Schloss wird mit einer PIN geöff-
net, dann verriegelt sich das Schloss nach 3 Sekunden auto-
matisch. Die Tür kann auf Grund der sogenannten Fallen-
funktion trotzdem noch geschlossen werden, obwohl der
Knauf sich nicht mehr drehen lässt.
Bestätigungscode
Der Bestätigungscode kann nur im Modus der frei wählbaren
PIN genutzt werden. Wird eine PIN zum Verschließen eines
Schlosses eingegeben, muss diese nach kurzem aufleuchten
der grünen LED durch erneute Eingabe bestätigt werden.
Erst dann verriegelt das Schloss. Zum Öffnen genügt die
einfache Codeeingabe.
Batteriewarnung
Die Ankündigung, dass die Batteriekapazität sich dem Ende
neigt, geschieht in zwei Stufen. Unterschreitet die Kapazität
die erste Stufe, leuchtet die LED drei Sekunden lang nach
Eingabe einer PIN rot auf. Kommt die Kapazität in einen
kritischen Bereich, lässt sich das Schloss nicht mehr ver-
schließen bzw. nur noch mit dem Mastercode öffnen.
Hinweis: Wir empfehlen bereits nach der ersten Warnung
durch die rote LED, die Batterien zu wechseln. Nicht beach-
tete Warnhinweise und leere Batterien führen dazu, dass
das Schloss nur noch durch ein Notstromgerät geöffnet wer-
den kann. Das Notstromgerät ist bei uns erhältlich.
07- AN/DSW Deutsch ǀ 3