Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Corona
Bedienungsanleitung
www.burg.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burg Corona serie

  • Seite 1 Corona Bedienungsanleitung www.burg.de...
  • Seite 2 Sie die gesamte Bedienungsanleitung durch, bevor Sie mit Befestigungsloch Riegel-Verstellschraube der Konfiguration beginnen. C Riegel Knauf-Fixierschraube Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Schließsystem. Ihre BURG F. W. Lüling KG Inhalt Allgemeines Einführung Die neueste Version dieser Anleitung finden Sie unter: www.burg.de Allgemeines...
  • Seite 3: Schließeinheit

    Datenblatt Knauf Schließeinheit Technische Daten Default-Einstellungen Maße Knauf: Ø 41 mm Modus Multiuser-Modus Schließeinheit: 98 x 66 x 40 mm (mit Besetztkennung) Batterien 2 x CR123A Lithium Batterie 3V LED-Verriegelungsanzeige Schließzyklen ca. 30.000 Signaltöne Temperaturbereich 0° C bis 40° C Verriegelung/ Entriegelung manuell (keine Kondenswasserbildung)
  • Seite 4: Produktmaße

    Corona Draufsicht Mit Riegelverstellstück Leistungspaket Mit Riegelverstellstück: 78,5 mm Corona II Corona I 125 kHz Hub 8,5 mm Modus 10 mm Privat-Modus • • • Multiuser-Modus • • • Fest integrierte Funktionen Batteriewarnung • • • Stahl: 3,5 mm Holz: 16, 19, 22 mm Sperrmodus •...
  • Seite 5: Allgemeine Funktionsbeschreibungen

    Batteriewarnung Allgemeine Funktionsbeschreibungen Unterschreitet die Batteriekapazität eine bestimmte Grenze, ertönen beim Vorhalten eines Transponders drei aufeinander- Modus: Fest vergebene Berechtigung (Privat-Modus) folgende absteigende Töne. Wird der kritische Bereich erreicht, In diesem Modus ist ein Transpondermedium voreingestellt, mit kann das Schloss nicht mehr verschlossen bzw. nur noch mit der dem das Schloss bedient werden kann.
  • Seite 6: Funktionsbeschreibungen Für Mifare/ Hitag

    Der Nutzungszeitraum defi niert einen Zeitraum, in dem das Sie den Riegel (siehe S. 2) nach außen zu ziehen. Sollte das Schloss über einen Transponder geschlossen werden kann. Problem weiterhin bestehen muss der BURG-Service kontaktiert Außerhalb dieses Zeitraumes nimmt das Schloss keinen Trans- werden.
  • Seite 7 Montage Bereiten Sie die entsprechende Einbaulochung gemäß der Einbauzeichnung an Ihrem Möbelstück vor. Beachten Sie, dass die vier Rahmenlöcher nicht komplett durch das Mate- rial gebohrt werden. Tipp: Bohren Sie zuerst das Loch für die Knaufachse, stecken Sie das Schloss hindurch und markieren Sie die vier Löcher für die Schrauben durch die Bohrungen am Schloss.
  • Seite 8: Konfiguration

    2. Halten Sie den anzulernenden Transponder während des Konfi guration Tickens vor den Knauf und warten Sie die zwei aufsteigenden Bestätigungstöne ab. 1 Masterkarte anlernen Hinweis: Nach jedem angelernten Transponder verlängert sich Pro Schloss lassen sich maximal drei Masterkarten anlernen. das Ticken um fünf Sekunden, sodass weitere Transponder an- gelernt werden können.
  • Seite 9: Bedienung

    2. Halten Sie den Transponder für 3 Sekunden vor den Knauf. 5 Besetzte Transponder freigeben Transponder können vom Schloss beim Schließen mit einer Be- setztkennung versehen werden, damit dieser Transponder kein weiteres Schloss verschließen kann. Die Besetztkennung wird 3 Sek. beim Öffnen des Schlosses durch diesen Transponder wieder aufgehoben.
  • Seite 10: Auf Default-Einstellung Zurücksetzten

    Riegelposition vor dem Verstellen zu markieren. Im Anschluss an den Batteriewechsel können Sie den Riegel anhand der Markie- rung wieder in die richtige Position bringen. BURG F. W. Lüling KG Hegestraße 6 58300 Wetter (Germany) Fon + 49 (0) 23 35 / 63 08-0 info @ burg.de...

Diese Anleitung auch für:

Corona iiCorona i1

Inhaltsverzeichnis