Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexo.RFID:

Werbung

Flexo.RFID
Bedienungsanleitung
www.burg.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burg Flexo.RFID

  • Seite 1 Flexo.RFID Bedienungsanleitung www.burg.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung Batteriewechsel Entsorgungs- und Batteriehinweis Einführung Das Flexo.RFID (Radio Frequency Identification) setzt einen neuen Standard. Es wurde für die führenden RFID-Standards (MIFARE® Classic 1K und MIFARE® Desfire EV II) entwickelt. Durch die drei Berechtigungsebenen (Master, Manager und Be- nutzer) bietet das Schloss hohe Flexibilität in der Bedienung.
  • Seite 3: Batterie

    Das Schloss ist freigegeben für Batterien der Marke VARTA. Die Verwendung anderer Batterien kann zu einer reduzierten Anzahl der möglichen Schließzyklen führen. Die Verwendung einer Schraube mit abweichender Länge kann zu Beschädigungen am Schloss führen. Flexo.RFID | 01-2023 Rev. 01 | Deutsch | 3...
  • Seite 4: Funktionsbeschreibungen

    Modus öffnen (Notöffnung). Im Multiuser-Modus wird das zum Schließen verwendete Transpondermedium vom Schloss gelöscht. Die Masterkarte berechtigt zudem zum An- und Ablernen von Benutzerkarten im Privat-Modus, sowie zum Löschen aller angelernten Karten. Flexo.RFID | 01-2023 Rev. 01 | Deutsch | 4...
  • Seite 5: Montage Flush-Fit

    Druck oder Widerstand in seine Endposition gedreht werden können. Führen Sie den Schlosskörper von der Türaußenseite in die Öffnung des Flexo.Ring ein. Achten Sie hierbei darauf, dass sich das BURG Logo auf der Knauf-Vorderseite oben befindet. Einbaumaße Die Maße für die Einbaulochung auf der Türaußenseite gilt für den Einbau in Fronten aus Holz, HPL und Stahl.
  • Seite 6: Montage Retro-Fit

    Hinweis: Durch ein anpassbares Schließblech lässt sich das Schließen optimal einstellen. Für mehr Informationen, wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei BURG. Führen Sie den Schlosskörper von der Türaußenseite in die Einbaulochung ein. Achten Sie hierbei darauf, dass sich das BURG Logo auf der Knauf-Vorderseite oben befindet.
  • Seite 7: Konfiguration

    3. Zwei Signaltöne und zweimal grün blinkende LED Blinken der roten LED abgelehnt. bestätigen den erfolgreichen Vorgang. Hinweis: Dieser Vorgang löscht alle Karten vom Schloss. Karten können nicht einzeln gelöscht werden. Der einge- stellte Modus bleibt aktiv. Flexo.RFID | 01-2023 Rev. 01 | Deutsch | 7...
  • Seite 8: Batteriewechsel

    Temperaturen aussetzen oder ins Feuer werfen. Auf schadstoffhaltigen Batterien finden Sie jeweils Hinweise in Form von Abkürzungen auf die Inhaltstoffe Cadmium (Cd), Quecksilber (Hg) und Blei (Pb). BURG F. W. Lüling KG Volmarsteiner Str. 52 58089 Hagen (Germany) + 49 (0) 23 35 63 08-0 info @ burg.de...

Inhaltsverzeichnis