Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leinwanddiagonalen - E-Vision Laser 7500 Serie Installations-Kurzanleitung

Digitaler videoprojektor mit hoher lichtleistung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digital Projection E-Vision Laser Serie 7500, 8500 & 10K

Leinwanddiagonalen

Die Größe von Leinwänden wird bisweilen in der entsprechenden Diagonale
(D) angegeben. Bei großen Leinwänden und Projektionsabständen mit
unterschiedlichen Seitenverhältnissen ist es praktikabler, die Leinwandbreite (B)
und die Leinwandhöhe (H) zu messen.
Die nachstehenden Beispielberechnungen zeigen, wie man die Leinwanddiagonale
bei verschiedenen Seitenverhältnissen in die Leinwandbreite bzw. -höhe
umrechnet.
2.35:1 (Scope)
B = D x 0.92
H = D x 0.39
1.85:1
B = D x 0.88
H = D x 0.47
16:9 = 1.78:1
B = D x 0.87
H = D x 0.49
1.66:1 (Vista)
B = D x 0.86
H = D x 0.52
16:10 = 1.6:1 (ursprüngliches Seitenverhältnis für WUXGA-Projektoren)
B = D x 0.85
H = D x 0.53
REFERENZHANDBUCH
ANFORDERUNGEN AN DIE LEINWAND
B = Breite
Hinweise
Rev C August 2017
page 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Laser 8500 serieLaser 10k serie

Inhaltsverzeichnis