Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3D-Anschlüsse; 3D-Quellen Bis Zu 60 Hz, Die Bilddopplung Und Links-/Rechtsverschachtelung Erfordern; Bildsequenzielle 3D-Quellen Bis Zu 120 Hz; Dual Pipe 3D - E-Vision Laser 7500 Serie Installations-Kurzanleitung

Digitaler videoprojektor mit hoher lichtleistung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digital Projection E-Vision Laser Serie 7500, 8500 & 10K
3D-Anschlüsse

3D-Quellen bis zu 60 Hz, die Bilddopplung und Links-/Rechtsverschachtelung erfordern

1.
Anschluss an eine der folgenden Eingänge am Bedienfeld:
HDMI 1
HDMI 2
HDBaseT
2.
Stellen Sie das
im
3D-Format
3D
Side by Side (Half)
(nebeneinander, halb) und
Das
Frame Packing
-Format wird automatisch vom Projektor erkannt.

Bildsequenzielle 3D-Quellen bis zu 120 Hz

Anschluss an DisplayPort-Eingang.
Das Bildsequenz-Format (Frame Sequential) wird automatisch vom Projektor erkannt und nur vom DisplayPort-Eingang unterstützt.

Dual Pipe 3D

1.
Schließen Sie den linken Ausgang an den
2.
Stellen Sie das
3D-Format
im
3D
RS-232
TRIGGER
I
I I
WIRED
REMOTE
HDBaseT/LAN
HDMI 1
1
2
HDBaseT
1
HDMI 1 / Dual Pipe LINKS
2
DVI
3
4
HDMI 2 / Dual Pipe RECHTS
ANLEITUNG ALLER ANSCHLÜSSE
-Menü so ein, dass es dem Format des Eingangssignals entspricht. Wählen Sie aus
Top and Bottom
(oben und unten) aus.
-Anschluss und den linken Ausgang an den
HDMI 1
-Menü auf
Dual-Pipe
ein.
V
H
B/Pb
G/Y
DVI-D
DISPLAYPORT
3
SIGNALEINGÄNGE
-Anschluss an.
HDMI 2
R/Pr
VGA
MONITOR OUT
IN
SDI
OUT
HDMI II
4
,
Auto
Auch wenn der Projektor über
eine Empfangskapazität von
100/120 Hz verfügt und 3D bei
100/120 Hz anzeigen kann, ist
die Videovearbeitung auf 60 Hz
begrenzt.
Dies trifft auch auf Dual Pipe 3D bei
60 Hz pro Eingang zu.
OUT
IN
3D SYNC
Hinweise
Rev C August 2017
page 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Laser 8500 serieLaser 10k serie

Inhaltsverzeichnis