1.2 Display
1.3 Sicherheitshinweise
Der Dupla T-Control Pro ist ausschließlich für die Verwendung in geschlossenen Räumen vorgesehen Alle elek-
tronischen Komponenten des Dupla T-Control Pro dürfen nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden Bei
Beschädigungen an der Netzzuleitung lassen Sie diese bitte vom Fachmann austauschen oder geben das Gerät an
Ihren Fachhändler zurück Ein Weiterbetrieb kann lebensgefährliche Stromschläge verursachen Stellen Sie sicher, dass
Bedienteil und Schaltplatzleiste nicht mit Wasser in Berührung kommen können
Technische Produkte dürfen nur wie geliefert betrieben werden Es darf keine Änderung an elektronischen Bauteilen
oder ein Kürzen von Leitungen vorgenommen werden Abdeckungen oder Gehäuse dürfen nicht geöffnet werden
Bei Beschädigungen darf das Produkt nicht eingesetzt bzw muss durch Ziehen des Netzsteckers sofort außer Betrieb
genommen werden
1.4 Montage
Bedienteil
Das Bedienteil hat auf der Rückseite Vertiefungen, in denen die Befestigungsschiene, die mit dem Schraubenset an
der Wand oder dem Aquarienunterschrank befestigt wird, eingerastet werden kann Das Kabel zum Bedienteil ist mit
einem USB-Stecker ausgestattet, damit im Aquarienunterschrank kein Loch in der Größe des Bedienteils ausgesägt
werden muss Der USB-Stecker ist nicht für einen Anschluss am Computer vorgesehen Zwei Meter Kabellänge des
4
= Anzeige des Messwertes der Temperatur 1
= Anzeige des Messwertes der Temperatur 2
oder Anzeige einer programmierten Zeit
= Anzeige des Sollwertes der Temperatur 1
= Anzeige des Sollwertes der Temperatur 2
oder Anzeige einer programmierten Sollzeit
= Anzeige der Tageszeit
= Symbol für Temperatur 1 (Schaltplatz 1)
= Symbol für Temperatur 2 (Schaltplatz 2, alternativ zur Zeitschaltfunktion)
= Symbol für Zeitschaltfunktion (Schaltplatz 2, alternativ zu Temperatur 2)
= Symbol für programmierten Sollwert
= Symbol für Heizbetrieb
= Symbol für Kühlbetrieb
= Symbol für Alarm
= Symbol für Kalibrierung