Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tips Für Die Günstige Aufstellung Des Funkrelais; Anschließen Des Funkrelais - Swisscom t130 Bedienungsanleitung

Funkrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUFSTELLEN UND INBETRIEBNAHME
Tips für die günstige Aufstellung des Funkrelais
• Stellen Sie das Funkrelais an einem Ort auf, an dem eine gute und stabile Verbindung
zur Basisstation gewährleistet ist.
• Wählen Sie funktechnisch gute Standorte (z.B. leicht erhöhte Lage, nicht in unmittel-
barer Nähe von metallischen Gegenständen).
• Stellen Sie sicher, dass der abzudeckende Funkbereich möglichst frei ist von großen
Hindernissen (z.B. dicke Mauern, Metalltore).
Für die Inbetriebnahme Ihres Funkrelais müssen Sie lediglich das Netzteil anschliessen
und den Anmeldevorgang ausführen (Funkrelais an Basisstation anmelden).
Anschließen des Funkrelais
Stecken Sie den Stecker der Netzteilschnur (bis er einrastet) in die Buchse, die mit dem
Netzteilsymbol gekennzeichnet ist und legen Sie die Schnur in den dafür vorge-
sehenen Kabelkanal. Anschliessend stecken Sie das Netzteil in eine 220/230-V-Steckdose.
Antennenschalter
Muss auf Stellung "OFF"
sein, wenn keine externe
Antenne verwendet wird
Hinweis:
• Bei nicht eingestecktem Netzteil oder bei Spannungsausfall ist das Funkrelais
nicht funktionsfähig
• Das Funkrelais darf nur mit dem Netzteil SNG 2 af, nach EN 60950 Schutzklasse 2
geprüft, betrieben werden.
Antennenbuchse "Typ MCX"
(für den Anschluss einer
externen Antenne)
9,0 VDC 400 mA
9,0 VAC 170 mA
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis