Seite 1
Funkrelais/Relais radio/Relè radio Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso...
Seite 2
Gentili clienti Il ripetitore di Swisscom vi permette di ampliare notevolmente la portata del vostro TRITEL Sargans, TRITEL 200i o del vostro TRITEL Sargans TOP senza bisogno di grandi installazioni.
ERLÄUTERUNGEN Funkrelais Zustandsanzeige Anmelde-Taste LED-Anzeige Die grüne LED zeigt Ihnen den Betriebszustand des Funkrelais an. Die verschiedenen Zustände werden folgendermassen signalisiert: 1. LED leuchtet nicht Das Funkrelais hat keine Speisung (Netzteil nicht angeschlossen oder keine Netzspannung vorhanden). 2. LED blitzt Die Speisung des Funkrelais ist vorhanden.
ERLÄUTERUNGEN Funktionsweise des Funkrelais Das Funkrelais arbeitet wie eine Basisstation mit einem eigenen Reichweitebereich. Es kann an einer Basisstation TRITEL Sargans, TRITEL 200i oder TRITEL Sargans TOP betrieben werden. Das Funkrelais wird im Reichweitebereich der Basisstation aufgestellt. Achten Sie jedoch darauf, dass eine gute Verbindung zur Basisstation vorhanden ist. Das Funkrelais empfängt die Signale von der Basisstation und sendet sie weiter an den Handapparat.
ERLÄUTERUNGEN Beispiele Vergrösserung der Reichweite über mehrere Stockwerke Basisstation Funkrelais Handapparat Anwendungsbeispiel mit zwei Funkrelais Basisstation Handapparat Handapparat Funkrelais 1 Funkrelais 2...
Typ "MCX", Koaxialkabel und spezielle Antennen erhalten Sie bei der Swisscom. Der Einsatz anderer Antennen und Kabel kann zu Funktionsstörungen führen. Die Swisscom kann aus verständlichen Gründen in solchen Fällen keine Haftung übernehmen. Hinweis: • Die externe Antenne wird vorwiegend zum Überbrücken von Mauern benötigt (siehe...
Vielfalt der bei Möbeln verwendeten Lacke und Polituren nicht ausgeschlossen werden kann, dass bei Kontakt mit Geräteteilen Spuren auf der Standfläche verursacht werden können. Die Swisscom kann aus verständlichen Gründen in solchen Fällen keine Haftung übernehmen. Für die Wandmontage bohren Sie zwei Löcher (Abstand gemäss der Bohrschablone auf der letzten Seite) und schieben anschliessend das Funkrelais von oben nach unten auf die eingesetzten Schrauben.
AUFSTELLEN UND INBETRIEBNAHME Tips für die günstige Aufstellung des Funkrelais • Stellen Sie das Funkrelais an einem Ort auf, an dem eine gute und stabile Verbindung zur Basisstation gewährleistet ist. • Wählen Sie funktechnisch gute Standorte (z.B. leicht erhöhte Lage, nicht in unmittel- barer Nähe von metallischen Gegenständen).
AUFSTELLEN UND INBETRIEBNAHME Funkrelais an Basisstation anmelden Um ein Funkrelais anzumelden, müssen Sie sich mit dem Handapparat beim Funkrelais und in der Funkreichweite der Basisstation befinden. Handapparat ist im Ein-Zustand Intern Menü Unter "Menü" drücken, danach Pfeiltasten so oft An-/Abmelden drücken bis "An-/Abmelden"...
AUFSTELLEN UND INBETRIEBNAHME Funkrelais zum Anmelden vorbereiten: Anmeldetaste am Funkrelais für ca. 5 Sek. gedrückt halten. Die LED-Anzeige am Funkrelais blinkt schnell. Displayanzeige im Handapparat Folgende Informationen werden während Anmeldung läuft dem Anmelden im Display angezeigt. Relais 1 angemeldet Die Anmeldeprozedur ist beendet. Relais Das Funkrelais ist angemeldet.
AUFSTELLEN UND INBETRIEBNAHME Funkrelais von Basisstation abmelden Um ein Funkrelais abzumelden, müssen Sie sich mit dem Handapparat und dem Funkrelais in der Nähe der Basisstation befinden. Handapparat ist im Ein-Zustand Intern Menü Unter "Menü" drücken, danach Pfeiltasten so oft An-/Abmelden drücken bis "An-/Abmelden"...
Vermeiden Sie den Einsatz von Putz- und Scheuermitteln. HILFE Haben Sie Fragen zum Funkrelais, die durch diese Bedienungsanleitung nicht beant- wortet werden, so wenden Sie sich bitte an die Swisscom Geschäftsstelle (Telefon- nummer 0800 800 113). REPARATUR/WARTUNG Falls Ihr Funkrelais nicht ordnungsgemäss funktioniert, benachrichtigen Sie den Störungsdienst (Telefonnummer 175).
TECHNISCHE DATEN Frequenzbereich: DECT 1880 MHz bis 1900 MHz Kanalzahl: 120 Duplexkanäle Kanalraster: 1728 kHz Duplexverfahren: Zeitmultiplex, 10 ms Rahmenlänge Kanalwahl: dynamisch Modulation: GFSK Bitrate: 1152 kbit/s Sprachcodierung: 32 kbit/s ADPCM Sendeleistung: durchschnittlich 10 mW Reichweite: Im Freien: bis zu 250 m In Gebäuden: bis zu 40 m (je nach Mauerwerk) Sicherheit: Sicherheitscode mit über 1 Mio.
Seite 39
Bohrschablone /Gabarit de perçage/Schema di foratura 76 mm ø 5 mm 3,5 x 25 mm...