Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
•
•
Anleitung: USB-Speicher anschließen und einrichten
Klicken Sie auf „Sicher entfernen" bevor Sie einen USB-Speicher von
der FRITZ!Box abziehen. Sie stellen damit sicher, dass die Datenüber
tragung vollständig abgeschlossen ist.
1. Verbinden Sie den USB-Speicher mit dem USB-Anschluss der
Zugriffsberechtigungen für USB-Speicher einrichten
In der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche unter „System / FRITZ!Box-Benut
zer" können Sie für jedes Benutzerkonto festlegen, auf welche Inhalte
angeschlossener USB-Speicher der Zugriff erlaubt ist.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
FRITZ!Box 7390
Die FRITZ!Box kann äußere Einwirkungen auf angeschlossene USB-
Speicher nicht abwehren. Spannungsspitzen oder Spannungsabfäl
le während eines Gewitters können Datenverluste verursachen. Er
stellen Sie daher regelmäßig Sicherungskopien der USB-Speiche
rinhalte.
Stellen Sie USB-Festplatten möglichst mit Abstand zur FRITZ!Box
auf, um Störungen des WLAN-Funks zu vermeiden.
FRITZ!Box.
Der USB-Speicher wird neu indexiert und Sie können auf die Spei
cherinhalte zugreifen.
152