Machen Sie sich mit Ihrem Handset vertraut
Integral 1/3/5
Wichtige Hinweise
Fortsetzung
Wenn die Akkus aufgebraucht sind – Endverbraucherinformation
Werfen Sie aufgebrauchte Akkus nicht in die Mülltonne! Bringen Sie sie zu
einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde oder Ihrem Händler, damit sie einer
umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden können.
Bitte entsorgen Sie nur entladene Akkus.
Zulassung und Konformität
Wir Tenovis GmbH & Co. KG erklären, dass das Produkt Integral D3 mobile
mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestim-
mungen der Richtlinie 1999/5/EU (R&TTE) übereinstimmt.
Dieses Gerät ist zum Anschluss an Funk-Schnittstellen (DECTt ) von
Tenovis-TK-Anlagen bestimmt und erfüllt die grundlegenden Anforderungen
gemäß der EG-Richtlinie 1999/5/EG (Radio und Telekommunikation Termi-
nal Equipment, R&TTE).
Dieses Gerät ist bauartbedingt nicht zum direkten Betrieb an Schnittstellen
öffentlicher Telekommunikationsnetze vorgesehen.
Falls beim Betrieb dennoch Probleme auftreten sollten so wenden Sie sich
bitte zunächst an Ihren Fachhändler oder an den Tenovis Service.
Die Konformitätserklärung kann auf folgender Internetadresse angefordert
werden: www.tenovis.com/deutsch/verzeichnis/conformance.htm oder su-
chen Sie unter Index das Stichwort: Konformität.
Diese Einrichtung arbeitet nach dem System DECTt im Frequenzbereich
1880 bis 1900 MHz. Die Ausweisung dieses Frequenzbereichs im Fre-
quenznutzungsplan gilt zunächst bis 2008 und wird in Abhängigkeit von der
europäischen Harmonisierung fortgeschrieben.
Eingeschränkte Nutzung mancher Funktionen
Diese Anleitung beschreibt alle Funktionen Ihres Telefons, die Sie mit
neuester Anlagensoftware nutzen können. Manche Funktionen funktionie-
ren nicht mit älterer Software! Genauere Informationen dazu erhalten Sie
von Ihrem Tenovis-Service.
Funktionen, die Sie nur an der Integral 3 und 5 nutzen können, sind mit
einem Kästchen neben der Überschrift gekennzeichnet.
DECT ist eingetragenes Warenzeichen der ETSI
3