Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto Bike Pod Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto t3 oder Suunto t4: Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann,
wird die Meldung „Searching" (Suche läuft) in der untersten Zeile des Displays
ausgeblendet, und die ausgewählte Verknüpfung wird wieder angezeigt.
Drehen Sie in diesem Fall das Vorderrad erneut, um die Aktivierung des Pike
POD sicherzustellen, und wiederholen Sie den Versuch.
Suunto t6: Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, wird die Meldung
„NO DEVICES FOUND" (Keine Geräte gefunden) auf dem Display angezeigt.
Drehen Sie in diesem Fall das Vorderrad erneut, um die Aktivierung des Pike
POD sicherzustellen, und wiederholen Sie den Versuch.
3.5. KALIBRIERUNG
Der Suunto Bike POD berechnet die Geschwindigkeit und die zurückgelegte
Strecke
anhand
der Armbandcomputer
Reifengröße.
Um diesen zu bestimmen, messen Sie den Umfang des Rades, oder kalibrieren
Sie den Bike POD durch Fahren einer Strecke mit bekannter Länge.
3.5.1. Manuelle Messung des Umfangs
1. Legen Sie ein Maßband auf den Boden.
2. Fahren Sie mit dem Fahrrad am Maßband entlang, so dass die Räder
mindestens eine volle Drehung machen.
3. Messen Sie die bei der Umdrehung zurückgelegte Strecke auf einen
Millimeter genau.
4. Teilen Sie den Umfang in mm durch 2050, und runden Sie auf drei Stellen
hinter dem Komma (z. B. 2096 : 2050 = 1,022439 ~ 1,022).
5. Geben Sie den Kalibrierungsfaktor in Ihren Armbandcomputer der Suunto t-
Serie ein. Dieser Vorgang wird in den Schritten 2 bis 5 in Abschnitt 3.5.3.
beschrieben.
3.5.2. Kalibrierung des Bike POD anhand einer bekannten Strecke
1. Rufen Sie im Suunto t3 oder Suunto t4 den Training-Modus auf.
Wählen Sie im Speed/Distance-Menü des Suunto t6 „Connect" (Verbinden)
aus.
2. Setzen Sie an der Startlinie die Strecke zurück.
3. Drücken Sie beim Suunto t3 oder Suunto t4 im Training-Modus auf
START/STOP.
Drücken Sie beim Suunto t6 im Speed/Distance-Modus auf START/STOP.
4. Fahren Sie mit dem Rad eine genau bekannte Strecke.
5. Drücken Sie erneut START/STOP, um die Messung zu beenden.
6. Wählen Sie im Speed/Distance-Modus Calibrate (Kalibrieren) aus.
7. Wählen Sie Bike POD, und ersetzen Sie die ermittelte Streckenlänge durch
die Ihnen bekannte korrekte Streckenlänge.
3.5.3. Kalibrierung des Bike POD mit der Tabelle
der Kalibrierungsfaktoren
Die können den Bike POD auch anhand der Tabelle der Kalibrierungsfaktoren
kalibrieren. Die Daten in dieser Taballe stammen von verschiedenen
Reifenherstellern sowie der European Tire and Rim Technical Organisation.
Aufgrund der Unterschiede in Reifendruck, Profil und Messverfahren dienen
die Angaben lediglich als Anhaltspunkte.
1. Stellen Sie Ihre Reifengröße fest, und ermitteln Sie anhand der Tabelle im
Anhang den geeigneten Kalibrierungsfaktor.
2. Wählen Sie im Speed/Distance-Menü Calibrate (Kalibrieren) aus.
3. Wählen Sie Bike POD.
4. Wählen Sie beim t6 Cal (Kalibrieren).
der
Drehung
den
spezifischen
des
Vorderrads.
Kalibrierungsfaktor
Daher
benötigt
für
Ihre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis