Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Und Deaktivierung - Suunto Bike Pod Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Stellen Sie den Hebel wieder auf „CLOSE".
5. Vergewissern Sie sich in jedem Fall, dass die Stellmutter ausreichend weit
aufgeschraubt ist. Das Ende der Achse sollte sich nicht weiter als 2 mm in
der Mutter befinden.
6. Bringen Sie die Halterung des Suunto-Armbandcomputers mit der flachen
Seite nach oben am Lenker an. Befestigen Sie den Armbandcomputer
der Suunto t-Serie an der Halterung (siehe Abbildung unter Punkt 5 in
Abschnitt 3.1.3).
3.2.3. BEFESTIGUNG DER MAGNETHALTERUNG
Befestigen Sie die Magnethalterung so an einer Speiche, dass sie auf der Höhe
einer der Markierungen am Hebel vorbeiläuft. Der Magnet muss auf den Bike
POD gerichtet sein.
• Nabe (1)
• Magnet (2)
• Bike POD (3)
3.3.

AKTIVIERUNG UND DEAKTIVIERUNG

Der Bike POD wird automatisch aktiviert, sobald der Magnet an der Speiche
den Bike POD passiert, d. h. wenn sich das Vorderrad dreht. Er bleibt während
der gesamten Radtour und nach dem Empfang des letzten Magnetimpulses
noch für eine weitere halbe Stunde aktiviert.
3.4. VERBINDUNG
Um den Bike POD zu verwenden, muss eine Verbindung zu Ihrem
Armbandcomputer hergestellt werden. Die Funkverbindung wird in ähnlicher
Weise hergestellt wie bei einem Radio: So wie das Radiogerät erst nach
dem Einschalten Rundfunksignale empfangen kann, muss auch zwischen
dem Armbandcomputer und dem Bike POD erst eine Funkverbindung
existieren, bevor der Sensor Signale übermitteln kann. Die Verbindung muss
jedes Mal aufs Neue hergestellt werden, wenn Sie den Armbandcomputer und
den Bike POD zusammen verwenden.
1. Drehen Sie das Vorderrad, bis der Speichenmagnet am Bike POD
vorbeiläuft.
2. Wählen Sie im Speed/Distance-Menü des Suunto t6 Connect (Verbinden)
aus.
Rufen Sie im Suunto t3 oder Suunto t4 den Training-Modus auf.
3. Wenn der Bike POD gefunden wurde, wird dies auf dem Armbandcomputer
angezeigt.
+/- 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis