Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Ein/Aus + Zwei Stufen; Beispiel: Automatikbetrieb (Zeitgeführt), Entlüftung Einer Betrieblichen Umkleide - Soler & Palau CONTROL ECOWATT BASIC Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Steuer- und regelgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
CONTROL ECOWATT BASIC Steuer- und Regelgerät

6 Betriebsarten

6.1 Ein/Aus + zwei Stufen

Signal an INPUT1 = Betrieb (Ja/Nein)
Signal an INPUT2 = Geschwindigkeit A
Signal an INPUT3 = Geschwindigkeit B
6.1.1 Beispiel: Automatikbetrieb (Zeitgeführt), Entlüftung einer betrieblichen Umkleide
Vorgabe:
• Betrieb nur während der Arbeitszeit oder Nutzzeiten
• 50 % Abluft, wenn Temperatur über Sollwert
• 100 % Abluft, wenn CO2-Wert über Sollwert
ZSU-N
8000000142
HIG-5
8072006004
SQA
5401220800
Funktionsweise:
Nur in der Zeitspanne, wenn über die Zeitschaltuhr (ZSU) die Freigabe an INPUT 1 anliegt, ist der
Ventilator in Bereitschaft. Schließt dann der Luft-Qualitäts-Sensor (SQA) oder der Temperaturregler
(THE) den Kontakt, läuft der Ventilator in der eingestellen Drehzahl.
Bei geleichzeitiger Freigabe von zwei oder drei Eingängen hat der
!
höchste Wert immer Vorrang!
Seite 6
ON
1 2
DIP 1.2
ohne Funktion
Anschluss
-
Input 1
Input 2
SQA Luft-Qualitäts-Sensor
Input 3
THE (16-4(A) oder 5/2)
ZSU
M OK
230VAC
L
N
CONTROL ECOWATT BASIC
Potentiometer R12
ohne Funktion
-
Dip-Schalter 1.1
ZSU Zeitschaltuhr
Potentiometer R12
Potentiometer R15
Potentiometer R20
ON
1 2
SQA
+
B1 B2 B3 B4
-
L N
1~ 230V 50Hz
3
2
1
Einstellungen
Unten / AUS
Ohne Funktion
50%
100%
ON
1 2
DIP-SCHALTER
BEACHTEN
THE 16/4 (A)
20 25
15
30
20 25
10
15
30
35
10
35
5
40
5
40
0
0
Aus
3
2
1
1~230V/50Hz
www.solerpalau.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis