Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Technische Spezifikationen; Abmessungen [Mm] - Soler & Palau CONTROL ECOWATT BASIC Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Steuer- und regelgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
CONTROL ECOWATT BASIC Steuer- und Regelgerät

4. Beschreibung

Der CONTROL ECOWATT BASIC besitzt drei digitale Eingänge, die mit jeweils einem Potentiometer,
zur individuellen Drehzahleinstellung, verbunden sind.
Sobald ein Kontakt geschlossen wird, wird das an dem zugehörigen Potentiometer eingestellte
0 – 10 V Signal auf den Ausgang geleitet.
Es sind zwei Betriebsarten möglich die über den Dip-Schalter 1.1 eingestellt werden:
1. EIN/AUS für das gesamte System in Verbindung mit 2 Drehzahlen: Der digitale Eingang „INPUT1"
fungiert als Freigabe für INPUT2 oder INPUT3, d.h. solange INPUT1 geöffnet ist, wird KEIN Signal
ausgegeben, ob nun INPUT2 oder INPUT3 schalten oder nicht.
2. Drei Drehzahlen: Sobald einer der drei digitalen Eingänge schließt, wird der eingestellte Wert des
0 – 10 V Signals ausgegeben.
Für die Stufen/Ausgabe spielt es keine Rolle, an welchen Eingang der Schalter angeschlossen ist.
Die Gewichtung erfolgt über die Einstellungen an den Potentiometern.
Bei geleichzeitiger Freigabe von zwei oder drei Eingängen hat der höchste Wert immer Vorrang
(Ausnahme EIN/AUS Betrieb, dieser ist auf INPUT1 festgelegt).
4.1 Technische Spezifikationen
– 230 V Ein- und Ausgang
– Ein/Aus Hauptschalter seitlich
– Drei digitale Eingänge („Aktiv" Anzeige durch LEDs)
– Drei Potentiometer 0 – 10 V
– 24 V DC Ausgang
– 0 – 10 V Ausgang
– IP55

4.2 Abmessungen [mm]

Seite 4
CONTROL ECOWATT BASIC
Überprüfen Sie gelegentlich die
!
Bedingungen am Montageort,
dass diese innerhalb der vorge-
gebenen Parameter liegen !
www.solerpalau.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis