Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Lagerung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Soler&Palau PWW-S Montageanleitung

Pumpenwarmwasser-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
Pumpenwarmwasser-Steuerung PWW-S

1. Transport, Lagerung

Bitte prüfen Sie das Gerät nach Erhalt auf einwandfreien Zustand, Vollständigkeit und Funktion.
Nachstehende Angaben sind bei der Entgegennahme zu prüfen und mit der Bestellung zu
vergleichen:
1. Modell
2. Ausführung
3. Technische Daten
Bitte lagern Sie die Pumpenwarmwasser–Steuerung originalverpackt, trocken und wettergeschützt.
Halten Sie Lagertemperaturen zwischen –10° C und +40° C ein.
Für den Transport der Pumpen–Steuerung gelten auf jeden Fall die örtlichen
Sicherheitsbestimmungen.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpenwarmwasser-Steuerung PWW dient zur Konstant–Zuluftemperatur-Regelung in einer
Lüftungsanlage, in Verbindung mit einem Warmwasser–Heizregister MBW oder IBW. Zum
ordnungsgemäßen Betrieb des PWW–S sind die geforderten Massenströme einzuhalten. Auf eine
ausreichende Heizleistung des bauseitigen Heizkessels ist zu achten. Die Frostschutzfunktion
erfordert einen permanenten Betrieb der Umwälzpumpe bei Außentemperaturen unter 10° C.
Lieferumfang:
1x
PWW-S inklusive 3-stufiger Umwälzpumpe, Dreiwege-Mischer mit Stellantrieb, flexible
Anschlussschläuche mit Dichtungssatz
1x
Temperatur-Regler AQUA 24 TF
1x
TRAFO 60
1x
Kanalfühler TG-K
1x
Anlegefühler TG-A
Soler & Palau GmbH übernimmt keine Haftung bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und
daraus resultierender Personen- oder Sachschäden.
Diese Bedienungsanleitung enthält technische Angaben und sicherheitsrelevante Hinweise.
Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage und vor jeglicher Arbeit am Steuergerät aufmerksam durch!
Soler & Palau haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch verursacht werden.
Seite 2 von 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis