SmartOpen
2. Installation
Der Reader wird komplett wetterfest vergossen mit einem 10 Meter Anschlusskabel geliefert. Dadurch
kann eine Montage in beliebigen Außenbereichen erfolgen. Die Lochteilung entspricht gängigen
Befestigungsstandards (Unterputzdose, Außenschalter Garagentoröffner).
Der Controller wird geschützt im Innenbereich installiert. Das Gehäuse passt in eine typische
Installations-Unterputzdose (55 mm Standard).
Die vier Leitungen des Readers (br – braun, ws – weiß, gn – grün, ge – gelb) werden gemäß Aufdruck
am Controller angeschlossen. Die gesamte Kommunikation zwischen Controller und Reader läuft über
eine sichere Datenverschlüsselung. Eingriffe und Manipulationen von außen sind daher
ausgeschlossen.
Die Spannungsversorgung für das System erfolgt an den Klemmen „8-12V AC/DC" (z.B. von einem
Klingeltrafo). Die Polarität und die Spannungsart (Gleichspannung oder Wechselspannung) muss dabei
nicht beachtet werden.
Der Schaltkontakt schaltet Lasten von bis zu 2A und 30 Volt. Der Kontakt lässt sich mittels des kleinen
Schiebeschalters hinter der Klemmleiste zwischen den Betriebsarten „Öffner" und „Schließer"
umschalten.
Nach jedem Umschalten der Betriebsart muss der Controller kurz von seiner
Versorgungsspannung getrennt werden. Der Schalter für die Kontaktart wird nur nach dem
Einschalten der Spannungsversorgung eingelesen.
Die Schaltzeit ist einstellbar zwischen 1 sec ... 40 sec. Dazu wird der mitgelieferte Schraubendreher in
das gekennzeichnete Loch am Controller eingeführt und die gewünschte Zeit durch Drehen eingestellt.
Die erfolgreiche Bereitschaft des Systems zeigt der Reader mit seiner blau leuchtenden LED an.
Version
Datum
1.8
04.12.2012 3 von 11
TeraTron GmbH · Bunsenstr. 10 · D-51647 Gummersbach · Fon +49 (0) 2261-8082-0 ·
Die TeraTron GmbH behält sich das Recht vor, die auf dieser Produktinformation angegebenen Inhalte ohne Vorankündigung zu ändern.
®
: Inbetriebnahme / Bedienung
Seite
info@teratron.de
·
www.teratron.de